Folge 48

  • 48. Volk in Angst: Wie sicher ist Deutschland?

    Folge 48 (65 Min.)
    Anschläge, Messerstechereien, Morde: Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das so auch? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Welche Rolle spielen Medien und Politik bei der Wahrnehmung von Kriminalität? Und was steckt hinter den amtlichen Statistiken und Zahlen? Fürchten wir uns möglicherweise vor den falschen Orten, vor den falschen Tätern? Und wer macht da eigentlich das große Geschäft mit unseren Ängsten? Darüber diskutiert MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle mit dem Chef der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke und der Kriminologin Prof. Gina Wollinger von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.
    Zu den Gästen: Jochen Kopelke Jochen Kopelke ist Polizist im höheren Dienst und seit 2022 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei. Als jüngster Bundesvorsitzender der GdP setzt er sich für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Sicherheit und eine realistische Darstellung der Polizeiarbeit ein. Neben seiner Tätigkeit als Gewerkschafter ist er zudem Mitglied in der SPD. In der Sendung gibt er Eindrücke in die Polizeiarbeit, erläutert Hintergründe aus diesem Arbeitsalltag und
    erläutert kritisch, was wir durch Studien und Lagebilder wissen und was nicht.
    Prof. Gina Wollinger Prof. Gina Wollinger ist Kriminologin und Soziologin und unterrichtet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei Wohnungseinbruchdiebstahl, Cybercrime und Viktimologie. Darüber hinaus hat sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Nicole Bögelein den Podcast „True Criminology“, welche das Interesse an True Crime aufgreift, aber grundlegenden kriminologischen Fragen nachgeht. Es werden Alltagsvorstellungen von Kriminalität thematisiert und mit wissenschaftlichen Fakten abgeglichen.
    In der Ausgabe von studioM gibt sie ebenfalls Einblicke in die verschiedenen Studienlagen. Sie erläutert, warum die polizeiliche Kriminalstatistik an einigen Stellen eine Einordnung benötigt und führt aus, warum unser Bild von Kriminalität durch Podcasts und Filme verzerrt ist. studioM ist das YouTube-Format mit MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle. Wir suchen den besonderen Blick auf politische Themen, wir wollen diskutieren, streiten und Klartext sprechen. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Moderation und Redaktion: Georg Restle (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 WDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 05.05.2025 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 15.05.2025
00:20–01:25
00:20–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Monitor studioM kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monitor studioM und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App