Staffel 14, Folge 24–45
574. Klebstoffe (Sticky Stuff)
Staffel 14, Folge 24 (60 Min.)Sie kommen in der Natur vor, sind wichtige Elemente in der Chemie und werden in der modernen Technik verwendet: Klebstoffe. Existierten diese Substanzen nicht, fiele unsere Welt im wahrsten Sinne des Wortes auseinander. Klebstoffe herzustellen, ist keine leichte Aufgabe, hat aber eine lange Tradition, wie diese Episode aus der Serie „Moderne Wunder“ zeigt. Eine Rolle Klebeband enthält genügend Klebstoff, um einen Wolkenkratzer zusammenzuhalten. Von natürlichem Bienenwachs bis zu Teer beleuchtet diese Dokumentation die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die Geschichte von Klebstoffen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2009 History Original-TV-Premiere Mo. 30.07.2007 History Channel U.S. 575. Schokolade (Chocolate)
Staffel 14, Folge 25 (60 Min.)Kinder und Erwachsene, antike Völker und moderne Menschen lieben sie gleichermaßen: Schokolade. Die Kakaobohne wurde im Laufe der Zeit als Stärkungsmittel, Aphrodisiakum und Allheilmittel eingesetzt. Heute ist Schokolade eines der meistverzehrten Genussmittel der Welt. Diese Episode aus der Reihe „Moderne Wunder“ beschäftigt sich mit einem Stoff, der in der Menschheitsgeschichte immer schon eine wichtige Rolle spielte und zeichnet die Geschichte der Kakaobohne nach, beginnend bei den alten Azteken und Mayas bis zur modernen Schokoladenherstellung. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.12.2009 History Original-TV-Premiere Mo. 06.08.2007 History Channel U.S. 576. Hightech im Schlafzimmer (Bedroom Tech)
Staffel 14, Folge 26 (60 Min.)Ob in hohen Lüften schlummern, in einer kleinen Kammer oder einem königlichen Bett, es geht um den Schlaf. Es wird geträumt und wach geschüttelt, denn „Moderne Wunder“ beschäftigt sich mit der Technik im Schlafzimmer. Wenn es ums Bett geht, haben die meisten Menschen eines gemeinsam: Eine Federkern- oder Taschenfederkern-Matratze. „Moderne Wunder“ zeigt, wie die Matratze hergestellt wird, auf welchen Betten die Schwedische Königsfamilie schläft und was man gegen Schlaf-Apnoe tun kann, aber auch wie Microsoft das Haus revolutionieren will. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mo. 13.08.2007 History Channel U.S. 577. Vakuum (Vacuums)
Staffel 14, Folge 27 (60 Min.)Diese Episode aus der Serie ‚Moderne Wunder‘ greift ein interessantes physikalisches Phänomen auf: das Vakuum. Zum Beispiel wird ein gigantisches Vakuum vorgestellt, das bei den Aufräumarbeiten nach den Anschlägen des 11. September eingesetzt wurde, oder ein Unterwasservakuum, das Korallenriffe von Algenbelagerungen säubert. Die Sendung erläutert, wie Vakuumröhren im 19. Jahrhundert funktionierten und wie die erste Vakuum-U-Bahn in New York entstand. Der Besuch des ‚Hoover Vacuum Museums‘ ergänzt diese faszinierende Reise in den luftleeren Raum. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.2009 History Original-TV-Premiere Mo. 20.08.2007 History Channel U.S. 578. – (Traps)
Staffel 14, Folge 28 (60 Min.)Original-TV-Premiere Mo. 27.08.2007 History Channel U.S. 579. – (Nature Tech: Volcanoes)
Staffel 14, Folge 29 (60 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 29.08.2007 History Channel U.S. 580. – (Super Tools: Ships)
Staffel 14, Folge 30 (60 Min.)Original-TV-Premiere Do. 30.08.2007 History Channel U.S. 581. – (Batteries)
Staffel 14, Folge 31 (60 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 19.09.2007 History Channel U.S. 582. Flugzeuge (Extreme Aircraft II)
Staffel 14, Folge 32 (60 Min.)Diese Dokumentation zeigt, welche spektakulären Innovationen es in den letzten Jahren im Bereich der Flugzeugtechnik gab. Der Zuschauer erlebt die Perspektive eines Piloten durch einen futuristischen Sturzhelm mit integriertem Display und erfährt, wie das Cockpit des hochmodernen B-1B Langstreckenbombers aussieht. Außerdem präsentiert die Sendung kleine unbemannte Mikro-Flugkörper, die ausgestattet mit Kameras, Sensoren und anderer Militärausrüstung, in Kriegsgebieten eingesetzt werden, um Waffen und andere Gefahren aufzuspüren. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2009 History Original-TV-Premiere Do. 20.09.2007 History Channel U.S. 583. – (Star City, Moscow)
Staffel 14, Folge 33 (60 Min.)Original-TV-Premiere Sa. 22.09.2007 History Channel U.S. 584. Extreme Kälte (Deep Freeze)
Staffel 14, Folge 34 (60 Min.)Tiefkühltechnologie bewahrt, zerstört und reinigt. Durch kalte Leitungen fließen gewaltige Mengen Energie. Eiskalte Flüssigkeiten verhelfen zu kontrollierten Explosionen. „Moderne Wunder“ widmet sich dem Phänomen Kälte. Die Dokumentation zeigt, bei welchen Temperaturen Speiseeis im Kühllager aufbewahrt wird, welche Wirkung flüssiges Ammoniak bei Lebensmitteln zeigt und wie mit Hilfe der Vereisung mehr als 6.000 Reifen am Tag recycelt werden können. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Di. 25.09.2007 History Channel U.S. 585. Säure (Acid)
Staffel 14, Folge 35 (60 Min.)Sie frisst sich durch Metall, löst Haut und Knochen auf. Sie ist eine der gefährlichsten bekannten Substanzen überhaupt und doch die weltweit am häufigsten produzierte Chemikalie. Diese Folge der Reihe „Moderne Wunder“ erläutert, wie vielseitig diese Substanz eingesetzt wird. Die Dokumentation zeigt, wie sich das Militär Säure zu Nutzen macht, was in einer Schwefelsäureanlage passiert und wie Edelstahl durch Säure veredelt werden kann. Schließlich wirft die Sendung noch ein Blick in die Zukunft, in der Säurebakterien die Schlüsselrolle in einer biologischen Revolution spielen könnten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 10.11.2009 History Original-TV-Premiere Mo. 01.10.2007 History Channel U.S. 586. – (World’s Sharpest)
Staffel 14, Folge 36 (60 Min.)Original-TV-Premiere Do. 11.10.2007 History Channel U.S. 587. – (Airport Runways)
Staffel 14, Folge 37 (60 Min.)Original-TV-Premiere Fr. 19.10.2007 History Channel U.S. 588. – (Engineering Disasters 21)
Staffel 14, Folge 38 (60 Min.)Original-TV-Premiere Do. 25.10.2007 History Channel U.S. 589. Umwelttechnik (2) (Environmental Tech II)
Staffel 14, Folge 39 (60 Min.)Wie funktionieren Windturbinen und Solartürme? Was ist ein Grüner Schalter? Kann ein Auto nur mit Luft betrieben werden? Wie funktioniert eine Wasseraufbereitungsanlage? „Moderne Wunder“ zeigt die aktuellste Umwelttechnik und die Technologie, die dahinter steckt. Die Dokumentation stellt auch einige spannende Umweltschutzmaßnahmen vor: u.a. den Komposter für die Wohnung, das mit Luft betriebene Automobil und ein riesiges Segel, das den Schiffsmotor von Frachtschiffen entlastet. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mo. 12.11.2007 History Channel U.S. 590. Mais (Corn)
Staffel 14, Folge 40 (60 Min.)Mais ist das meistverbreitete landwirtschaftliche Getreide in den USA. 32 Millionen Hektar Land sind von Maisfeldern bedeckt. Das ist eine Fläche, größer als der Bundesstaat New Mexico. Mais ist ein Bestandteil von Zucker, Kraftstoff, Plastik, und vielen verschiedenen Lebensmitteln. „Moderne Wunder“ ist vor Ort bei der Maisernte, geht der Zucht von Mais im Labor nach und zeigt, wie aus Mais Bio-Kunststoff produziert wird. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mo. 19.11.2007 History Channel U.S. 591. – (The Pig)
Staffel 14, Folge 41 (60 Min.)Original-TV-Premiere Di. 27.11.2007 History Channel U.S. 592. Gestein (Rocks)
Staffel 14, Folge 42 (60 Min.)Ob Milliarden Jahre alt oder jüngst entstanden – Gestein enthält die Geheimnisse des Universums. Es spendet Wärme, und versorgt den Menschen mit wertvollen Mineralien für Medikamente. „Moderne Wunder“ zeigt, welche Anwendungsmöglichkeiten Gestein hat, aber auch wie etwa anhand geologischer Proben Informationen über die Entstehung und Entwicklung des Mondes gesammelt werden. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mo. 03.12.2007 History Channel U.S. 593. Stromschläge (Most Shocking)
Staffel 14, Folge 43 (60 Min.)Hochspannung – jährlich werden mehrere tausend Menschen durch Stromschläge verletzt oder sogar getötet. In den letzten hundert Jahren konnte die elektrische Kraft weitgehend kontrolliert werden, so dass sie verschiedenste Apparaturen betreiben kann. Mittlerweile klettern Streckenwärter auf 500.000 Volt geladene Stromleitungen in 60 Metern Höhe, um elektrische Störungen aufzuspüren. Zur Kriminalitätsbekämpfung werden Elektroschockpistolen eingesetzt. Die Bandbreite, wie Stromschläge eingesetzt werden ist groß und reicht vom Zitteraal bis zu stromgeladenen Gefängniszäunen und Blitzschlägen. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2011 History Original-TV-Premiere Mo. 10.12.2007 History Channel U.S. 594. Wurstaufschnitt (Cold Cuts)
Staffel 14, Folge 44 (60 Min.)Wurstaufschnitt wird gekühlt und in Scheiben serviert. Ob im Sandwichladen, beim Picknick oder bei einer Sportveranstaltung – er ist die Krönung jeder Fertignahrung, vor allem in den USA, wo der Wurstaufschnitt im 19. Jahrhundert von europäischen Immigranten eingeführt wurde. Mittlerweile ist das Geschäft mit der Wurst sehr profitabel. Die US-Bürger verschlingen jedes Jahr Aufschnitt im Wert von 1,5 Milliarden Euro. „Moderne Wunder“ widmet sich den Wurstklassikern, etwa der Salami, aber auch den modernen Schneidemaschinen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mo. 17.12.2007 History Channel U.S. 595. – (Fast Food Tech)
Staffel 14, Folge 45 (60 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 26.12.2007 History Channel U.S.
zurückweiter
Füge Moderne Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Moderne Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Moderne Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail