45 Folgen, Folge 24–45

  • Folge 24 (5 Min.)
    Steigende Angst hat der Mensch im 21. Jahrhundert vor anderen Menschen, vor Abhängigkeit und anonymen Mächten. Immer noch sind wir ungeschützt wie ein einzelner Baum im Wind. Doch das Vertrauen in Gott bietet uns Schutz. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 25 (5 Min.)
    Vieles ist unbegreiflich – auch für den Gläubigen. Doch der, der glaubt kann diese Ferne mit Gott überwinden, indem er seine Not und seine Zweifel in ein Gebet gibt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 26 (5 Min.)
    Allein sein bedeutet nicht gleichzeitig einsam sein. Das Alleinsein kann die Chance sein, ruhig zu werden, still zu werden, die Natur zu spüren, die Schönheit dieser Welt, und dass man ein Teil des Ganzen ist. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 27 (5 Min.)
    Bilder einer Winterlandschaft, eines ruhigen Sees und Menschen im Urlaub bieten Augenblicke der Entspannung. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 28 (5 Min.)
    Das Wegkreuz im Schatten eines Baumes, eine Kapelle auf dem grünen Hügel, all dies sind Zeichen im Vorübergehen. Gott begegnet uns überall: in der Natur, in einem Kreuz oder in Gebeten. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 29 (5 Min.)
    Das Leben kann erstarren wie eine Landschaft im Winter. Wenn man es aber schafft, diese Starre, diese Begrenzung zu überwinden, wird wieder Licht den Lebensweg erhellen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 30 (5 Min.)
    Ein von Nebelschwaden verhangener See in der Dämmerung lässt den nahenden Winter erahnen. Nun beginnt die stille Zeit. Man möchte innehalten und die friedliche Landschaft in sich aufnehmen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.11.2014 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 31 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.2015 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 32 (5 Min.)
    Sich freuen am Leben findet wohl vor allem in Bayern keine bildhaftere Entsprechung als im Barock. Mag er auch manchem oft zu zuckrig süß, zu unreflektiert erscheinen, das Frohe, dass man darin sehen kann, kann manch düstere Stunde erhellen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.12.2015 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 33 (5 Min.)
    Ein Denkmal im Wald zum Andenken an den ersten bayerischen König Max I. Joseph mit der Inschrift „rein und segensreich wie diese Quelle war sein Leben“. Ein solches Denkmal soll zum Nachdenken anregen, zum Nachdenken über die Leitbilder unserer Gesellschaft. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 34 (5 Min.)
    Der Winter ist eine Zeit des Ruhens, des Ausruhens, des Kräftesammelns in der Natur. Auch der Mensch kann diese Phase dazu nutzen, sich zu sammeln, mit dem Vertrauen darauf, dass der nächste Frühling wieder kommt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 35 (5 Min.)
    Der Film entführt die Zuschauer in eine Märchenwelt. Fantasievoll waren die Spiele der Kinder früher, Versteckspielen im Wald, Fee oder Ritter sein. Doch wie ist es heute – lässt die moderne Technik es noch zu, dass Kinder und Jugendliche Regisseur ihrer eigenen Fantasie sind? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.02.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 36 (5 Min.)
    Gedanken in Bildern und Musik über Heimat und ihre Bedeutung im 21. Jahrhundert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 37 (5 Min.)
    Nichts in unserem Kosmos ist selbstverständlich. Doch was passiert, wenn etwas für uns Selbstverständliches plötzlich wegbricht? Lassen wir uns davon beunruhigen oder öffnet erst ein solches Ereignis unsere Augen für das Wesentliche? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.02.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 38 (5 Min.)
    Gedanken in Bildern und Musik zum Traum vom Fliegen (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 39 (5 Min.)
    „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Ein Zitat von Hermann Hesse, das Trost spendet. Deutlich wird, dass es an uns selbst liegt, wie wir die Einzigartigkeit eines jeden Moments bewusst wahrnehmen und erleben. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 40 (5 Min.)
    Ein Schäfer und seine Herde in der Abendsonne – dieses Bild regt zum Nachdenken an über die Bildsprache der Bibel. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 41 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 42 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.04.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 43 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 44 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.04.2016 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 45 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.04.2016 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Mit den Augen der Seele kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit den Augen der Seele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit den Augen der Seele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App