1. Die Spur der Fälschungen
Folge 1 (33 Min.)
Lothar SenkeBild: WDR/Unknown Media GmbH/OleJacobs2008 wird der frisch ernannten Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann ihr erster Fall übertragen: Einige Jahre zuvor hatten sich zwei LKA-Ermittler der Dienststelle für Kunst und Antiquitäten als Kunstsammler ausgegeben und einen Galeristen aus Mainz sowie einen Händler überführt, die versucht hatten, 13 gefälschte Skulpturen des teuersten Künstlers der Welt, Alberto Giacometti, zu verkaufen. Vom Fälscher jedoch fehlte jede Spur. In seinem Versteck auf einer paradiesischen Insel in Thailand, erinnert sich der niederländische Kunstfälscher Robert Driessen im Rückblick wie das ganze Giacometti-„Geschäft“ ins Rollen kam. Als Staatsanwältin Feldmann den Prozess gegen die beiden Angeklagten eröffnet, erfährt sie, dass weitere gefälschte Skulpturen auf den Kunstmarkt gelangt sind, diesmal durch einen ominösen deutschen Grafen. Das wirft eine entscheidende Frage auf: Wie viele dieser Skulpturen sind tatsächlich im Umlauf? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.11.2025 ARD Mediathek 2. Der Graf und der Fälscher
Folge 2 (31 Min.)Staatsanwältin Mirja Feldmann und Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller stellen Nachforschungen zum selbsternannten „Grafen“ an und entdecken, dass dieser jahrelang gemeinsam mit den beiden Angeklagten aus dem Kofferraum seines Wagens heraus Skulpturen verkauft hat. Parallel dazu erinnert sich Robert Driessen an seine Anfänge als Kunstfälscher bis hin zur Zeit seines Giacometti-Betrugs: Im Laufe der Jahre produzierte er so viele Skulpturen in allen möglichen Größen und Preisklassen, dass er es sich leisten konnte, zwischen Thailand und Holland zu pendeln. Als die Ermittler schließlich Wind bekommen von einem geplanten Deal im Wert von mehr als 50 Millionen US-Dollar, beschließt Staatsanwältin Feldmann, dass es an der Zeit ist, dem „Grafen“, dem Galeristen und dem Fälscher eine Falle zu stellen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.11.2025 ARD Mediathek 3. Der Showdown
Folge 3 (32 Min.)Der „Graf“ geht auf das Angebot eines Undercover-Ermittlers ein, der sich als russischer Kunstsammler ausgibt. Das Treffen findet in einem Hotel nahe Frankfurt statt. Die Staatsanwältin und die LKA-Beamten stehen schon bereit, um auf die nichtsahnende Verbrecherbande zu warten. Derweil nimmt uns Kunstfälscher Robert Driessen mit in sein aktuelles Leben in Thailand, wo er für reiche Rentner, die in dem Tropenparadies ihren Lebensabend genießen, „Giacometti“-Gartenskulpturen herstellt. Als seine Komplizen 2009 in Frankfurt verhaftet wurden, war er gerade in Holland. Zwar wurde er gewarnt und konnte nach Thailand fliehen, doch das Geschäft war kaputt. Während seine kriminellen Geschäftspartner in Haft saßen, blieb Robert Driessen in seinem tropischen Exil, bis er eines Tages einen folgenschweren Fehler begeht … (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.11.2025 ARD Mediathek
