(1): Ravenna – Weltstadt der Mosaikkunst Ravenna, Weltstadt der Mosaikkunst seit frühchristlicher Zeit, führt sein Erbe mit dem Festival „RavennaMosaico“ in die Gegenwart. Internationale wie auch einheimische Künstler interpretieren das Mosaik neu. (2): Der Magnum-Fotograf Paolo Pellegrin Der Magnum-Fotograf Paolo Pellegrin zählt zu den bekanntesten Kriegsfotografen. Die Ausstellung „UN’ANTOLOGIA“ in den Hamburger Deichtorhallen zeigt, dass Dokumentarfotografie mehr ist, als tägliche Nachrichtenberichterstattung. (3): Vincent Callebaut – Der „grüne“ Visionär Vincent Callebaut, visionärer Architekt und Begründer der „Archibiotik“, hat für das Projekt „Paris Smart City 2050“ Prototypen grüner Hochhäuser
entwickelt. „Metropolis“ hat den Architekten in Paris besucht. (4): Gibt es die typische französische Kunstszene? Das „Palais de Tokyo“ in Paris zeigt Arbeiten von 44 zeitgenössischen Künstlern. Aber gibt es die typische französische Kunst überhaupt? (5): „Double Helix“- Nanine Linnings neue Performance Die Choreographin Nanine Linning und der Videokünstler Bart Hess lassen Mensch und Technik aufeinanderprallen. So auch in ihrer jüngsten Produktion „Double Helix“, in der es um die Selbstoptimierung des Menschen geht. (6): Oliver Beer – Der Klangdetektiv Der Brite Oliver Beer bringt Räume, Objekte oder den menschlichen Körper zum Klingen. Mit seinen Klanginstallationen ist er international erfolgreich. „Metropolis“ besucht Oliver Beer in seinem Londoner Klanglabor. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 17.11.2019arte
Sendetermine
So. 17.11.2019
16:45–17:30
16:45– NEU
Füge Metropolis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Metropolis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Metropolis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.