Folge 129

  • 129. Makula-Degeneration – Ihre Fragen

    Folge 129
    Ob verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Erkennen von Gesichtern oder Probleme beim Lesen – die Symptome der Makuladegeneration können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Diese Erkrankung, bei der die Makula, der zentrale Teil der Netzhaut, betroffen ist, stellt eine der häufigsten Ursachen für schwere Sehbehinderungen bei älteren Menschen dar. Besonders die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) betrifft viele Menschen im höheren Alter und kann zu einem fortschreitenden Verlust der Sehfähigkeit führen. Als Hauptursache für die Makuladegeneration gelten sowohl genetische als auch Umweltfaktoren. Rauchen, Übergewicht und eine unausgewogene Ernährung können das Risiko erhöhen.
    Die
    Erkrankung wird in zwei Haupttypen unterteilt: die trockene und die feuchte Form. Während die trockene Form langsam voranschreitet und oft keine sofortige Behandlung erfordert, kann die feuchte Form rasch fortschreiten und eine frühzeitige interventionale Therapie erfordern. Welche aktuellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Makuladegeneration? Wie können Betroffene ihr Fortschreiten verlangsamen und ihre Lebensqualität verbessern? Und welche neuen Forschungen und Entwicklungen gibt es im Bereich der Therapie? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Siegfried Meryn zusammen mit Herbert Reitsamer, Vorstand an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie in Salzburg, in MERYN am Montag. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 23.09.2024 ORF III
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 16.09.2024

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 23.09.2024
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App