Folge 24

  • Die letzten Tage der Sowjetunion

    Folge 24
    Moskau, 31. Dezember 1991: Die rote Fahne auf dem Kreml wird eingeholt. Der neue dreifarbige Banner der russischen Föderation wird gehisst. Dieses Ereignis vor zwanzig Jahren markiert das Ende der Sowjetunion und ihrer kommunistischen Ideologie. Es ist Weltgeschichte. Interviews von Zeitzeugen, den wichtigsten handelnden Personen dieser Tage und von Michael Gorbatschow selbst, illustrieren die Auflösung der Sowjetunion. Die „Menschen & Mächte“-Dokumentation erzählt Tag für Tag den Fall und den Niedergang eines der mächtigsten totalitären Regime des 20.
    Jahrhunderts.
    Bisher nicht gezeigtes Filmmaterial wirft ein teilweise neues Licht auf die politischen Umstürze, Intrigen und Staatstreiche. Es waren extrem gefährliche Tage, die zum Ende der Sowjetunion führten. Gewaltandrohungen, Lügen und Erpressungen begleiten den unvermeidbaren Zusammenbruch eines Regimes. Die Dokumentation zeigt in außergewöhnlichen Bildern und Tondokumenten, wie aus dem machtpolitischem Vakuum als neuer starker Mann Boris Jelzin auftaucht, die Macht in der Russischen Föderation übernimmt und dadurch ein neues Kapitel in der Weltgeschichte aufschlägt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 17.08.2011 ORF 2

Sendetermine

Do. 18.08.2011
03:00–03:55
03:00–
Mi. 17.08.2011
23:00–23:55
23:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App