Menschen gegen Monster Folge 3: Kampf um Neuseeland
Folge 3
3. Kampf um Neuseeland(The End Of Eden)
Folge 3
Die aufwendige BBC-Produktion ‚Menschen gegen Monster‘ führt zurück in eine außergewöhnliche Phase der Menschheit: Die Ausbreitung des Homo Sapiens auf neue Erdteile. Im dritten und letzten Teil begleiten die Autoren die Maori nach Neuseeland. Um das Jahr 1200 wird Neuseeland von polynesischen Seefahrern entdeckt. Sie betreten das letzte ‚Paradies‘ der Erde. Ungestört von Säugetieren konnten sich hier die größten Vögel aller Zeit entwickeln – die Moas. Die
Drei-Meter-Riesen sind harmlose Pflanzenfresser. Doch in den Bäumen lauert der gigantische Neuseeland-Adler Hapargornis. Er ist ein Moajäger und macht keinen Unterschied zwischen befiederten und unbefiederten Zweibeinern. Einige der neuen Einwohner Neuseelands fallen ihm zum Opfer. Allerdings sind Riesenvögel den frühen Maoris schutzlos ausgeliefert: Sie brennen große Waldgebiete ab und rotten in nur 160 Jahren Moas und Riesenadler aus. Die Folge sind schwere Hungersnöte. (Text: EinsPlus)