Menschen – das Magazin Folge 30: Wie wichtig ist Frühförderung?
Folge 30
Wie wichtig ist Frühförderung?
Folge 30
Kinder mit Behinderung brauchen mehr Zeit für ihre Entwicklung als andere Kinder. Früh mit der Förderung ihrer Fähigkeiten zu starten, kann entscheidend sein. Doch das kostet viel Geld. Viele Eltern sehen sich außerdem mit einer Flut von Antragsformularen konfrontiert. Nicht selten dauert die Bewilligung von Förderanträgen viele Monate. Wertvolle Zeit, die den Kindern beim Versuch, ihre Fähigkeiten zu stärken, verloren
geht. Lange war Frühförderung in erster Linie eine körperliche Förderung. Heute wird sie immer häufiger auch als sozial-emotionale Hilfestellung angewandt. Kinder mit posttraumatischen Belastungsstörungen können von einer frühen Förderung und Betreuung profitieren. Doch sie wird nur drei Jahre lang gewährt. Diese Zeitspanne reicht nur selten für ein umfassendes und individuelles Förderkonzept. (Text: ZDF)