Mensch, Leute! (SWR) Folge 249: Zurück ins Leben – mein Hund als Helfer
Folge 249
Zurück ins Leben – mein Hund als Helfer
Folge 249
Sie sind Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhunde können Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Die Hunde öffnen Türen, heben Sachen auf, erkennen Anfälle, beruhigen oder holen Hilfe – je nachdem, was ihr Mensch braucht. Doch die Ausbildung ist schwierig und dauert bis zu zwei Jahre. Hier kommen die Hundetrainer:innen Daniela und Jens Karius ins Spiel: Das Ehepaar aus Gaggenau-Oberweier bildet Assistenzhunde für seelische und körperliche
Erkrankungen aus, wie zum Beispiel posttraumatische Belastungsstörungen. Plötzliche Ohnmachtsanfälle, Flashbacks, Panikattacken: Der Assistenzhund spürt, wie es seinem Menschen geht und lernt, wie er im Notfall helfen kann. Das Training findet meist vor Ort bei dem Menschen statt, der den Hund benötigt. Die SWR Reportage begleitet die Assistenzhundetrainer:innen und drei Kundinnen während der Ausbildung. Welche Hürden gibt es und was können Assistenzhunde bewirken? (Text: SWR)