Mensch, Leute! (SWR) Folge 241: Der Donauschwimmer – im Kampf gegen Plastikmüll
Folge 241
Der Donauschwimmer – im Kampf gegen Plastikmüll
Folge 241
Jeden Tag landen vier Tonnen Plastikmüll in der Donau. In Wasser- und Bodenproben gibt es mehr Mikroplastik als Fischlarven. Das muss sich ändern, sagt Chemie-Professor Andreas Fath aus Furtwangen. Er schwimmt vom Schwarzwald bis ins Schwarze Meer: 2700 km die Donau stromabwärts – um Wasserproben an Bord des Begleitschiffes wissenschaftlich zu analysieren und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Eine Herzensangelegenheit für den 56-Jährigen und
seine größte sportliche Herausforderung: täglich 50 bis 60 km schwimmen bei 12 Grad Wassertemperatur. Mit dabei: Ein Labor für die Wasserproben, Material für Workshops und Vorträge unterwegs und ein achtköpfiges Team, das auf engstem Raum miteinander leben muss. Denn der „Donauschwimmer“ wird von einem Kajak und einem Schiff begleitet, der MS Marbach. Der Kapitän ist ein Seebär. Eine wissenschaftliche Abenteuerreise. (Text: SWR)