Im zweiten Teil von „Meine Reise, Deine Reise“ tauscht ein Paar aus St. Georg, dem Zentrum Hamburgs, mit einem Ehepaar aus Bad Salzdetfurth. Beide haben schon oft im Urlaub ihre Wohnung mit anderen getauscht, hier erfahren sie aber erst bei der Abreise, wo es hin geht. Das neue Reportageformat „Meine Reise – Deine Reise“ soll die ganz unterschiedlichen Regionen Norddeutschlands mit ihren charmanten Ecken, Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten erlebbar machen. Dabei begeben sich die Reisenden nicht nur in die Wohnung des jeweiligen Tauschpartners, sondern gewissermaßen auch in dessen Welt. Die Hamburger haben zunächst keine hohen Erwartungen an ein Wochenende in
Bad Salzdetfurth. Doch auf dem Küchentisch finden sie die persönlichen Tipps ihrer Gastgeber: die hügelige Umgebung beim Segelflug erleben, die Lungen frei bekommen am Gradierwerk und die Salztradition kennen lernen. Ihre Tauschpartner entdecken inzwischen Hamburg St. Georg. Das Pastorenehepaar genießt das bunte Leben auf der Langen Reihe, St. Georgs quirliger Hauptstraße; macht eine Alsterkreuzfahrt und hilft einem Wasservogel in Not. Für den Abend lassen sich die beiden einen Picknick-Korb packen und schlagen ihre Decke im „Planten un Blomen“ zwischen der Reeperbahn und dem Fernsehturm auf, um sich die Wasserlichtorgel anzuschauen. (Text: NDR)