Folge 3

  • 3. Die besten Rezepte aus der Uckermark

    Folge 3
    Kim Fisher ist mit ihrem wunderbaren Imbiss diesmal in der Uckermark unterwegs: zwischen Angermünde, Lychen und Templin. Die Region im Norden Brandenburgs hat viele Küchengeheimnisse. Was ist der „Gute Heinrich“ und was ist Wrukensuppe? Wieso ist Hühnerfrikassee ein Festtagsessen und Kirschsuppe eine beliebte Nachspeise? Und warum sind Ziegengerichte in Vergessenheit geraten? Eine Woche dauert die Tour von Kim Fisher durch die Uckermark – viel Gelegenheit, die besten Rezepte der Region zu finden. Von einfach bis deftig, von gesund bis Festtagsrezept – alles ist dabei. Auf „Hof Kokurin“ in Naugarten bereitet Wirtin Bertrix Paegelow Karpfen in Biersoße zu. Fischer Christian Blank aus Lychen heizt den
    Räucherofen an.
    Es gibt frischen Aal – lecker! Das Geheimnis um die Wruke lüftet Maik Fritsch aus Petersdorf. Die Wruke ist eine Steckrübe – und die Wrukensuppe eine typisch uckermärkische Mahlzeit. In Notzeiten waren Steckrüben oft das Einzige, was die Menschen in der Region hatten. Maik Fritsch, der in Petersdorf die „Kleine Hofwirtschaft“ betreibt, kocht für uns einen großen Topf Suppe. Damit kann sich Kim Fisher auf dem Marktplatz in Templin sehen lassen. Am Ende ihrer Reise durch die Uckermark hat Moderatorin Kim Fisher viele Geschichten aus der Heimat gesammelt und ein kleines Rezeptbuch beisammen – zum Nachlesen und Nachkochen für die Zuschauer und mit vielen Geschichten aus der Heimat. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2018 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 15.10.2022
14:35–16:05
14:35–
Do. 30.05.2019
14:55–16:25
14:55–
Fr. 09.11.2018
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Mein wunderbarer Imbiss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein wunderbarer Imbiss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App