Mein Haustier: Freiluftsaison für Hausvögel Zebrafinken, Halsbandsittiche oder Glatzkopfpapageien – im Sommer wollen viele Vogelbesitzer ihre Tiere draußen im Hof oder auf der Terrasse unterbringen. Was zu beachten ist, damit sich die Vögel im Freien wohl fühlen, erklärt Tierpflegerin Mandy Schunke in „Mein Nachmittag“. Mein Norden: Kleine und große Wölfe im Norden – das Wolfscenter Verden Im niedersächsischen Dörverden gibt es jetzt das erste Wolfscenter Westeuropas. In der großen naturbelassenen Anlage leben die Tiere artgerecht, das ist den Betreibern Frank und Christina Faß wichtig. Bisher sind es vier erwachsene Tiere und sechs Welpen, weitere sollen folgen. Reporterin Iris Woggan-Kaiser will heute alles über den „großen bösen Wolf“ wissen und dem Image der vermeintlich „reißenden Bestie“ nachgehen. Wochenreportage: Stuntman Thomas Bloem Thomas Bloem ist Stuntman aus Leer. Mit
seiner kolumbianischen Freundin Yolanda verbindet ihn mehr als nur die Partnerschaft. Bei Stunt-Shows fährt Yolanda ihren Freund absichtlich über den Haufen und bekommt noch Applaus dafür. Bei so viel Action sehnt sich der Stuntman aus Leer nach Ruhe in seiner Freizeit. Er entspannt dort, wo alles anfing, in seinem Haus hinterm Deich. Thomas Bloem, ein Mann zwischen Stunts und Stille. Zuhause im Norden: Björn Horstmann aus Hamburg – Der kochende Feuerwehrmann Im Ernstfall muss es immer schnell gehen: ausrücken und löschen. Der Alltag als Feuerwehrmann ist hart für Björn Horstmann. Nicht minder heiß als der Job ist seine Kochleidenschaft: Der Feinschmecker zaubert seit Jahren herrliche Gerichte am Herd. Seine Rezepte sind gefragt, daher veröffentlicht Björn Horstmann jetzt seine kulinarischen Ideen in einem Kochbuch „Mit Feuer und Flamme“. In „Mein Nachmittag“ gibt der kochende Feuerwehrmann Tipps fürs Kochen mit und ohne Feuer. (Text: NDR)