Folge 2777

  • Sendung vom 11.03.2021

    Folge 2777 (50 Min.)
    Mensch der Woche Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding vom „Mensch der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. Im Norden gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. Gerade in Coronazeiten zeigt sich, welche Menschen für andere über sich hinauswachsen. Und dazu gehören sicherlich auch Erzieher*innen, die momentan die Notfallbetreuung in Kitas am Laufen halten. In einer Einrichtung in Ostfriesland zeigt das Personal über alle Maßen Engagement, um die Kleinen durch die Coronazeit zu bringen.
    Die Eltern haben „Mein Nachmittag“ angeschrieben, denn sie sind unendlich dankbar für diese Arbeit. Möchten auch Sie jemandem danken, dann melden Sie sich unter: www.bit.ly/​3k2sZli Gut zu wissen:
    Wetter-Talk Wie wird es wohl? Das Wetter zum Wochenende interessiert alle hier im Norden. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“- Zuschauer*innen jeden Donnerstag im Wechsel auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten.
    Außerdem erklären sie spannende Wetterphänomene. Kulinarik: Julian Taubensee serviert Seesaibling mit Birnen, Bohnen und Rinderschinken Eine Hommage an den norddeutschen Klassiker Birnen, Bohnen und Speck: So beschreibt Julian Taubensee aus dem Fischrestaurant Liman in Hamburg sein Rezept. Der Souschef präsentiert das Gericht neu interpretiert mit Seesaibling, Kaviar und Bresaola (luftgetrocknetem Rinderschinken) und natürlich mit frischen Bohnen und Birnen. Lecker und raffiniert! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.03.2021
16:10–17:00
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App