Mein Nachmittag Folge 2751: Sendung vom 25.01.2021
Folge 2751
Sendung vom 25.01.2021
Folge 2751 (50 Min.)
Thema des Tages Zu Beginn der Sendung erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, worüber im Norden heute gesprochen wird. „Mein Nachmittag“ recherchiert jeden Tag spannende Themen aus dem Norden, schaltet live zu den Außenreporterinnen und -reportern, die zwischen Küste und Bergland unterwegs sind, und fragt nach bei Experten im Studio. Gut zu wissen: Verbraucher-Tipps am Montag: Haare selbst schneiden Seit Wochen sind die Friseurläden geschlossen. Nicht nur Frauen leiden darunter, auch Männer mit ihren Kurzhaarschnitten. Ist Selbstschneiden die Lösung? Das Angebot an Hilfsmitteln ist jedenfalls groß, von Haarschablonen für den Herrenschnitt bis zu Haarschneidehilfen für die Spitzen. Aber was taugen die Produkte? Über die Erfahrungen von Testpersonen berichtet „Markt“-Moderator Jo Hiller im
Studio. Reportage: Unser Brot – Handwerk oder Massenware Man hat die Wahl: Fabrikbrot oder Brot vom Handwerksbäcker? Für Letzteres wird mindestens ein doppelt so hoher Preis bezahlt. Ist es das wert? Schmeckt Fabrikbrot wirklich so viel schlechter? Was ist von der deutschen Brotkultur in Zeiten der industriellen Lebensmittelproduktion geblieben? Eine Spurensuche in Backfabriken, Bäckereien, an der Brottheke und in Forschungslabors. Kulinarik: Winterpasta – Tagliatelle mit Skrei und Feldsalat Pasta selbst gemacht. Küchenchef Thomas Wohlfeld zeigt, wie das gelingt. Er serviert Tagliatelle mit gebeiztem Skrei. Der Winterkabeljau wird zunächst mit Zucker und Salz vorbereitet und in zerlassener Butter gegart. Walnusskerne, frischer Feldsalat und Parmesan runden dieses Winterpasta-Gericht ab. (Text: NDR)