Mein Nachmittag Folge 2740: Sendung vom 03.12.2020
Folge 2740
Sendung vom 03.12.2020
Folge 2740 (50 Min.)
Thema des Tages: Schufa will an das Bankgeheimnis Die Schufa plant offenbar, Verbraucher*innen in Zukunft auch anhand ihrer Kontenbewegungen zu bewerten. Datenschützer*innen befürchten Nachteile für Kund*innen, wenn sie dem zustimmen. Schließlich würde man damit sehr viele persönliche Informationen preisgeben. Aufgefallen ist das alles bei Recherchen von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“. Was das für Kontoinhaber*innen bedeutet und wie man sich davor schützen kann, erklärt Peter Hornung aus dem NDR Rechercheteam. Deutschlands süße Weihnachtsgenüsse (3): Frankfurter Bethmännchen Die Frankfurter Bethmännchen sind vor allem in Hessen der Weihnachtsgenuss schlechthin. Und das seit mehr als 180 Jahren. Das Geheimnis: in den Marzipanteig kommen noch ein paar Tropfen Rosenwasser hinzu. Laube: Vogelnährgehölze. Augenweide und Futterquelle Fernsehgärtner Ole Beeker setzt bei der Vogelfütterung im Winter voll auf die natürlichen Quellen: Vogelnährgehölze und ihre Früchte sind wahre
Leckerbissen für viele Vogelarten. Er findet, dass der „Mein Nachmittag“-Schrebergarten davon noch zu wenige hat. Kleiner Nebeneffekt: Jeder liebt die roten, gelben oder violetten Früchte, die an tristen Wintertagen für Farbenpracht sorgen. Wetter-Talk Wie wird das Wetter zum Wochenende? Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio spannende Wetterphänomene. Landküche: Grünkohl-Birnen-Gemüse mit Rehrücken und Glühwein-Kirschen Mit regionalen Produkten verwöhnt Sebastian Hög seine Gäste im Restaurant Kaufmannsladen in Kiel. Bei „Mein Nachmittag“ präsentiert der Küchenchef sein Rezept für ein Grünkohl-Birnen-Gemüse: Kohl und Birnen werden mit etwas Zucker karamellisiert und mit Walnussessig verfeinert. Der gebratene Rehrücken hat bei diesem Rezept nur eine Nebenrolle, abgerundet wird das Ganze mit weihnachtlichen Glühwein-Kirschen. (Text: NDR)