Mein Nachmittag Folge 2680: Sendung vom 10.09.2020
Folge 2680
Sendung vom 10.09.2020
Folge 2680 (50 Min.)
Thema des Tages: Sicherheit von Frauen in Städten Nachts im halb beleuchteten Park oder die Begegnung mit Männergruppen in einem schmalen Durchgang, wohl jede Frau kennt das ungute Gefühl, das sich dann einstellt, vor allem, wenn sie allein unterwegs ist. In der Tat hat jede vierte Frau in ihrer Stadt schon sexuelle Belästigungen, verbal oder physisch, erlebt. Das zeigt eine groß angelegte Studie der Organisation Plan International in deutschen Großstädten. „Mein Nachmittag“ hat den Test gemacht und ist in eine zufällig ausgewählte Kleinstadt im Norden gefahren. Fühlen sich die Frauen dort sicherer? Gut zu wissen: Wetter-Talk Wie wird das Wetter zum Wochenende? Das interessiert alle hier im Norden, vor allem dann, wenn Ausflüge oder Urlaube geplant sind. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen uns im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und
verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Die „Mein Nachmittag“-Laube: Blumenzwiebeln einpflanzen Es ist Zeit, schon ans Frühjahr zu denken. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh bringt Blumenzwiebeln mit in den Schrebergarten, damit es im kommenden Frühling bunt wird im Garten. Die Frage ist: Was wird zuerst da sein? Tulpen, Krokusse, Narzissen? Oder siegt am Ende doch wieder der Schachtelhalm? Landküche: Kotelett vom Landschwein mit Birne und Roter Bete Das Restaurant 1570 Petit Gourmet bietet im prachtvollen Anwesen des Schlosshotels Münchhausen feine Gourmetküche in lockerem Ambiente. Küchenchef Achim Schwekendiek präsentiert sein Rezept für ein bei Niedrigtemperatur gegartes Kotelett vom Landschwein mit einem fruchtigen Birnen-Chutney. Dazu reicht der Sternekoch gefüllte Rote Bete. (Text: NDR)