Mein Nachmittag Folge 2663: Sendung vom 18.08.2020
Folge 2663
Sendung vom 18.08.2020
Folge 2663 (50 Min.)
Tagesthema: Kniearthrose. Wie viel Sport ist optimal? Schon länger ist bekannt, dass Sport auch bei Arthrose eine gute Sache ist. Eine Studie aus den USA belegt nun: auch intensivere Sportarten sind gut für den Knorpel. Wer früher schon gejoggt ist, Tennis oder Basketball gespielt hat, kann und sollte dies auch mit einer Kniearthrose weiterhin tun. Denn eine regelmäßige Belastung der Gelenke stärkt die Muskulatur, was wiederum zur Entlastung des gesamten Bewegungsapparates führt. Friederike Krumme, Redaktion „Visite“, erklärt im Studio, worauf man achten sollte. Gut zu wissen: Mangelnde Nachhaltigkeit. Eine Ursache für Epidemien? Was hat das Verbraucherverhalten mit Pandemien wie Corona zu tun? Experten warnen seit Jahren: Je mehr Ökosysteme zerstört werden, je mehr die natürlichen Lebensräume für Wildtiere schrumpfen, desto höher die Gefahr, dass Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen überspringen.
Was man unbedingt vermeiden sollte, erklärt Stefan Schaltegger, Professor für Nachhaltigkeitsmanagement. Garten: Kiesgarten anlegen und gestalten Einen Kiesgarten anzulegen bedeutet nicht, den Garten mit Steinen vollzuschütten. Der steinige Boden eignet sich besonders für Pflanzen, die es gerne sonnig und trocken mögen. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker zeigt, mit welchen Pflanzen und Gräsern ein pflegeleichter und insektenfreundlicher Kiesgarten entsteht, der so gar nichts mit den modernen Steinwüsten in manchen Vorgärten zu tun hat. Kochen: Kartoffel-Ziegenkäse-Knödel mit Zwetschgensoße Zora Klipp mit ihrer kulinarischen Variation der Zwetschge: Die Köchin verarbeitet das Steinobst zu einer herzhaften Soße und serviert sie zu gefüllten Kartoffelknödeln. Als Füllung dient aromatischer Ziegencamembert. Zum Schluss wird der selbst gemachte Knödel mit etwas Paniermehl abgerundet. Fruchtig trifft herzhaft. Lecker! (Text: NDR)