Mein Nachmittag Folge 2633: Sendung vom 02.06.2020
Folge 2633
Sendung vom 02.06.2020
Folge 2633 (50 Min.)
Tagesthema: Plastikflut in Coronazeiten Seit der Corona-Pandemie wächst der Verpackungsmüll. Eine enorme Steigerung erfährt Einweggeschirr beim Essen zum Mitnehmen. Auch in der Gemüseabteilung der Supermärkte wird aus hygienischen Gründen wieder häufig zur Plastiktüte gegriffen. Doch auch in dieser Zeit bleibt es wichtig, plastikreduziert und nachhaltig zu leben. „Mein Nachmittag“ erklärt, wie es geht. Dienstags-Ratgeber: nachhaltige Mode. Worauf muss man beim Kauf achten? Pro Jahr kauft jeder Deutsche im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke. Ein großer Teil davon verstaubt ungetragen im Kleiderschrank oder wird irgendwann entsorgt. Mode als Wegwerfartikel, das belastet nicht nur die Umwelt. Auch die Arbeitsbedingungen in vielen Produktionsländern sind miserabel. Dabei ist
nachhaltige Mode durchaus möglich. „Mein Nachmittag“ klärt auf, worauf man beim Kauf achten sollte. Garten: mit Brennnesseljauche Pflanzen stärken Man braucht: frische Brennnesseln und gute Handschuhe. Mit selbst hergestellten Jauchen und Brühen erhöht man die Widerstandskraft von Pflanzen und geht gegen Schädlinge vor. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker zeigt, wie man beides aus Brennnesseln herstellt und wofür er das im Garten einsetzt. Kochen: Rezept für schnelle Erbsensuppe Auch im Sommer schmecken Suppen einfach herrlich. Zora Klipp präsentiert ihr Rezept für eine hellgrüne Erbsensuppe. Sie verrät, wie sie eine tolle grüne Farbe behält, ohne braun zu werden. Lorbeer und Kreuzkümmel geben der Suppe den Pfiff. Als Einlage kommen Streifen von geschnittenem Räucherlachs dazu. (Text: NDR)