Mein Nachmittag Folge 2571: Sendung vom 10.01.2020
Folge 2571
Sendung vom 10.01.2020
Folge 2571 (50 Min.)
Tagesthema: mit Bahn statt Flieger in den Urlaub Im Nachtzug entspannt von Hamburg nach Rom? CO2 einsparen? Das war früher eine Möglichkeit für Bahnreisende in Deutschland. Die gute Nachricht: Mit der österreichischen Bahn geht das auch heute noch. Und auch die Deutsche Bahn wird wieder neue Verbindungen anbieten. Ein Vertreter des Fahrgastverbandes PRO BAHN spricht über das neue Reisen und die Kosten. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der Menschen der Woche, die bei „Mein Nachmittag“ vorgestellt werden. In Norddeutschland gibt es unzählige Bürgerinnen und Bürger, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. Zuschauerinnen und Zuschauer und „Mein Nachmittag“ sagen Danke und „Mensch, super!“ zu diesen Alltagshelden. Wenn auch Sie jemandem aus dem Norden danken wollen, dann
melden Sie sich unter: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Tietzer reist: rund um den Brocken Der Brocken bildet den höchsten Punkt einer nahezu magischen Gebirgslandschaft im Norden. 1.141 Meter über dem Meeresspiegel lässt sich viel mehr erleben als man im ersten Moment meint. Reporter Sven Tietzer erkundet den Brocken in all seinen Facetten. Backen: leichter cremiger Käsekuchen zum Jahresbeginn Abnehmen ist für viele Menschen ein Vorsatz fürs neue Jahr. Das muss aber nicht bedeuten, dass man auf seine Lieblingsnaschereien verzichten muss. Güldane Altekrüger beweist mit ihren Rezepten, dass man abnehmen kann ohne Verzicht. Bei „Mein Nachmittag“ backt sie einen cremigen Käsekuchen aus vollwertigen, ballaststoff- und proteinreichen Zutaten. (Text: NDR)