Mein Nachmittag Folge 2567: Sendung vom 06.01.2020
Folge 2567
Sendung vom 06.01.2020
Folge 2567 (50 Min.)
Tagesthema: Was ist neu ab heute? Sparen, fuchsen, Geld vermehren Wer Dani Parthum zuhört, könnte hinterher wohlhabender sein als zuvor. Zumindest theoretisch. Die Hamburgerin nennt sich „Geldfrau“ und ist mit allen Wassern gewaschen. Sie gibt bei „Mein Nachmittag“ immer zu Monatsbeginn Tipps, was sich im Kleingedruckten ändert: Gesetze, Regelungen, Steuern. Sie hat recherchiert, wo man im kommenden Monat sparen oder sich das Leben leichter machen kann. Rechenfüchse aufgepasst! Heimwerken: Hausumbau im Alten Land, Folge 1 Carmen Breuker und Steffen Gill aus Hamburg haben sich einen Traum erfüllt und ein Haus aus den 1960er-Jahren im Alten Land südlich von Hamburg gekauft. Sie wollen den Charme des alten Häuschens erhalten und so viel wie möglich in Eigenleistung renovieren. In der ersten Folge einer sechsteiligen Reihe geht es um die Sanierung des Daches und um die Dämmung. Im Anschluss gibt Carmen
Breuker im Studio hilfreiche Tipps. Montags-Tipp: Nussknacker im Praxistest mit Jo Hiller Wer mit gesunder Ernährung ins neue Jahr starten möchte, sollte zu Nüssen greifen, idealerweise eine Handvoll am Tag. Kleiner Trick, um das Maß nicht zu verlieren: Nüsse selbst knacken. Aber Nussknacker gibt es viele. Welcher funktioniert mit wenig Kraftaufwand und lässt die Kerne heil? Reporter Jo Hiller macht zusammen mit Landfrauen aus Schleswig-Holstein den Praxistest. Kochen: Schwarzwurzeln im Pergament mit winterlichem Pesto und Orange Viele wollen ins neue Jahr leicht und beschwingt starten. Das gilt auch für die Ernährung. Küchenchef Tarik Rose empfiehlt Schwarzwurzeln, auch Winterspargel genannt. Das Gemüse gilt als Turbo für den Fettstoffwechsel. Die Stücke werden schonend in einer Pergamenthülle (Backpapier) gegart. Dazu verrät Tarik Rose das Rezept für ein Pesto aus Petersilien mit Meerrettich. (Text: NDR)