Mein Nachmittag Folge 2547: Sendung vom 18.11.2019
Folge 2547
Sendung vom 18.11.2019
Folge 2547 (50 Min.)
Tagesthema – Brauchen wir noch Kleingeld? Die Insel Wangerooge wird bald nicht mehr mit 1-, 2- und 5-Cent-Münzen beliefert. Italien, die Niederlande und Finnland verzichten ganz auf kleine Münzen. In Schweden wird eh nur noch bargeldlos gezahlt. Da stellt sich die Frage: Brauchen wir Kleingeld überhaupt noch? Wir sprechen darüber und erläutern Vor- und Nachteile des Klimpergeldes. „Grenzgeschichten“ – Folge 7 DDR-Propaganda über den Grenzzaun Mehr als 50 Jahre lang hat Jochen Leuschel seine Geschichte niemandem erzählt, doch nun bricht er sein Schweigen. Als junger NVA-Soldat muss er mit einer kleinen Spezialeinheit DDR-Propaganda an der Grenze zur BRD machen: Flugblätter abschießen oder Durchsagen per Lautsprecherwagen abspielen. Propaganda, die meist ungehört im
Niemandsland verhallt. Heimlich macht er Fotos von den Aktionen und schmuggelt diese nach seiner Entlassung aus der Armee nach draußen. Montags-Tipp: Abfluss wieder frei – ohne Nebenwirkungen Der Abfluss im Spülbecken ist verstopft und das Wasser aus der Dusche läuft auch nicht mehr ab? Da hilft nur noch der chemische Rohrreiniger. Aber hilft der auch? Oder kann im schlimmsten Fall die Leitung beschädigt werden? Und wie sieht es mit der Umweltbelastung aus? Wir machen den Test. Kochen mit Tarik Rose: Rotweinhuhn mit Pilzen und Knöpfle Tarik Rose serviert eine saftig gegarte Hühnchenbrust in Rotweinsoße. Diese bekommt ihre Würze durch scharf angebratenes Röstgemüse und eingekochten Rotwein. Das Ganze rundet unser Koch mit Mischpilzen aus der Pfanne und selbstgemachten Knöpfle ab. (Text: NDR)