Mein Nachmittag Folge 2518: Sendung vom 07.10.2019
Folge 2518
Sendung vom 07.10.2019
Folge 2518 (50 Min.)
Tagesthema: Mit Technik gegen Wildwechsel Im Herbst drohen wieder schlimme Wildunfälle auf den Straßen. Zwei Jäger aus Cuxhaven haben jetzt akustische Warnmelder an den Leitpfosten entlang von Straßen angebracht, die das Wild von der Straße fernhalten sollen. Bisher gab es an der Strecke keinen Wildunfall, sagen die Jäger. Einer von ihnen stellt das System bei „Mein Nachmittag“. Eine Lösung für den gesamten Norden? „Grenzgeschichten“ – Folge 1: Fluchtversuch mit dem Segelboot 30 Jahre Mauerfall. Ein Anlass, an den kommenden Montagen die Geschichten von fünf Norddeutschen zu erzählen, deren Biografien durch die Teilung Deutschlands geprägt worden sind. In Folge 1 der „Mein Nachmittag“-„Grenzgeschichten“ erzählt Fotograf Bodo Müller von seinem Versuch, mit dem Segelboot über die Ostsee in den Westen zu fliehen
und von vielen weiteren packenden Schicksalen, die er später journalistisch aufbereitet hat. Tipp der Woche: Jetzt um die Winterreifen kümmern Der Herbst zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Das heißt für Autofahrer: Es wird Zeit, sich um die passenden Reifen für den Winter zu kümmern. Reporter Christopher Braun meldet sich live aus der NDR Werkstatt mit Journalist Bernd Volkens, der als Fahrzeugspezialist wichtige Tipps hat. Kochen mit Tarik Rose: Schellfisch mit Herbstgemüse-Curry Passend zum kulinarischen Schwerpunkt „Frisch aus dem Meer“ serviert Tarik Rose Schellfisch. Der feine Speisefisch besticht durch seinen kräftigen Geschmack, sein weißes Fleisch und einen hohen Eiweiß- und geringen Fettgehalt. Daher auch der Spitzname „Sportlerfisch“. Dazu reicht Tarik Rose ein würziges Curry mit buntem Herbstgemüse. (Text: NDR)