Mein Nachmittag Folge 2506: Sendung vom 18.09.2019
Folge 2506
Sendung vom 18.09.2019
Folge 2506 (50 Min.)
Tagesthema: Gibt es noch genug Respekt vor dem Alter? Am 18. September ist Tag des Respekts – Grund für uns, das Thema näher zu beleuchten, und zwar mit der Frage: Wie ist es um den Respekt vor dem Alter bestellt? War früher alles besser? Hat die jüngere Generation keinen respektvollen Umgang mehr? Psychologe Prof. Niels van Quaquebeke ist Teil einer Forschergruppe, die sich mit dem Thema „Respekt in der Gesellschaft“ beschäftigt, und berichtet uns, warum die meisten Probleme auf Missverständnissen beruhen. Medizin: Hausapotheke ausmisten Angebrochene Tablettenpackungen, halbvolle Salbentuben – was muss weg, was kann bleiben? Wir sortieren aus und zeigen, wie abgelaufene Medikamente entsorgt werden. Außerdem erklärt Apothekerin Petra Kolle, warum Ärzte häufig unterschiedliche Pillen gegen das gleiche Leiden verschreiben –
und wie man als Patient mit den wechselnden Namen, Formen und Farben der Tabletten umgeht. Antik-Check: Was ist mein Fund aus dem Keller oder vom Dachboden wert? Zuschauer*innen kommen mit ihren Antiquitäten ins Studio und wollen wissen, was sie wert sind. Kann Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst die Vorstellungen einlösen? Es wird wieder spannend, denn diesmal bringt eine Zuschauerin aus Flensburg antike Vasen mit. Was wird sie wohl dafür bekommen können? Küchen-ABC: Salbei – Aromatisches Heilkraut Früher war Salbei eine mediterrane Pflanze. Heute wächst das Kraut fast in ganz Europa. Vor allem ist seine heilende Wirkung bekannt, aber auch in der Küche lässt sich Salbei wunderbar einsetzen. Küchenmeister Hannes Schröder gibt Tipps rund um Salbei und lässt nebenbei wieder ein schmackhaftes Gericht entstehen. (Text: NDR)