Mein Nachmittag Folge 2503: Sendung vom 13.09.2019
Folge 2503
Sendung vom 13.09.2019
Folge 2503 (50 Min.)
Tagesthema: Der „Schuld sind die anderen“-Tag Es ist so schön einfach: schuld sind immer die anderen. Und überhaupt, man selber hat sich schon mal gar nichts vorzuwerfen. Jeder hat sich wohl schon mal bei diesen Gedanken ertappt gefühlt. Denn so oder so ähnlich verhält man sich häufiger gegenüber Mitmenschen, wenn die Emotionen hochkochen. Bei „Mein Nachmittag“ wird an dem kuriosen „Schuld sind die anderen“-Tag mit einem Verhaltenscoach über Wege gesprochen, Beziehungsfallen zu überwinden. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern: Das ist nicht das Ding von Menschen mit außergewöhnlichem Engagement. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal „Danke!“ sagen und ihre
interessanten Projekte vorstellen. Tietzer reist: Ludwigslust. Es lebe die Barockzeit! Ludwigslust liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist bekannt für sein Schloss. Es steht im Zentrum der Stadt, ein Magnet für zahlreiche Touristen. Doch das Schloss ist nicht die einzige Attraktion. Reporter Sven Tietzer macht in Ludwigslust eine Reise in die Vergangenheit und lernt eine Stadt kennen, die viel mehr zu bieten hat als „nur“ ihr Wahrzeichen. Backen: Süße Ecke. Schokoladentarte mit Früchten Freitag, der 13., ist auch „Internationaler Tag der Schokolade“. Zu diesem Anlass präsentiert Konditormeisterin Birgit Parbs ihre Schokoladentarte mit Früchten. Sie zeigt, wie die kakaohaltige Süßspeise mit wenigen Handgriffen gelingt. Frische Früchte eignen sich als schmackhafte Deko und verleihen der schokoladigen Tarte einen fruchtig-frischen Akzent. (Text: NDR)