Mein Nachmittag Folge 2465: Sendung vom 11.06.2019
Folge 2465
Sendung vom 11.06.2019
Folge 2465 (50 Min.)
Garten: Gemüsegarten im Frühsommer – live aus Uelzen Radieschen, Salate, Kräuter: Vieles, was im Frühjahr gesät worden ist, kann jetzt geerntet werden. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker erklärt, warum Pflücksalate auch in der Blüte noch schmecken, welche Pflanzen besser abgeerntet werden sollten und mit welchen Gemüsesorten jetzt für Nachschub im Beet gesorgt werden kann. Tierarzt: Sprechstunde! – Zuschauerinnen und Zuschauer stellen Fragen zu ihrem Haustier Die Katze frisst zu wenig oder der Hund hat Probleme beim Laufen? Dann ist das ein Fall für Dr. Karin Schlotterbeck! Die Tierärztin wird wieder medizinische Fragen zum Haustier der Zuschauerinnen und Zuschauer beantworten. Diese können per E-Mail an meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: „Tier-Sprechstunde“ gerichtet oder auf Facebook als Nachricht
hinterlassen werden. Thema des Tages: Eine neue Chance – Das „Land der Tiere“ Jürgen Foß und seine Frau Tanja betreiben einen Hof in Mecklenburg-Vorpommern, auf dem sie Schweine, Schafe und Gänse aufnehmen, die anderswo nicht mehr erwünscht sind. Beispielsweise ältere Hühner aus der Massentierhaltung. „Mein Nachmittag“ stellt das Projekt vor, das Lebenstraum und Herzensprojekt des Paares ist. Floristik: Maritime Kränze mit Muscheln, silbernen Krebsen und Fischen Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr hat sich durch die Nordsee zu maritimen Deko-Ideen inspirieren lassen. Große und kleine Kränze werden mit allerlei Muscheln und Treibholz und Seesternen geschmückt und auf Holzpfählen platziert. Besonders gut wirken sie in einer Reihe aufgestellt, sind aber auch als Einzelstück ein schönes Mitbringsel. (Text: NDR)