Mein Nachmittag Folge 2407: Sendung vom 13.03.2019
Folge 2407
Sendung vom 13.03.2019
Folge 2407 (50 Min.)
Mein Körper: Wer abnehmen will, muss essen Die Fastenzeit nach Aschermittwoch ist ein Impuls für gute Vorsätze. Der Wunsch, abzunehmen, liegt bei vielen ganz weit vorn. Aber warum ist das mit dem Durchhalten gerade bei Ernährungsfragen so schwierig? Diplom-Ökotrophologin Dr. Heike Niemeier weiß, warum Diäten so einen schlechten Ruf haben und wie wichtig es ist, dass es einem schmeckt. Mein Backtag: Kürbistorte – live aus dem Café im Bullenstall in Hagenburg (Nds.) Die Kürbisscheune am Steinhuder Meer ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Im vergangenen Jahr hat Inhaberin Susanne Rust nun den Wunsch ihrer Kunden erfüllt und zusammen mit ihrer Tochter auf dem Hof noch ein Café eröffnet. Auf der Kuchenkarte haben die Backwaren aus selbst angebauten Kürbisse einen festen Platz. Das Rezept für die Kürbistorte, das Mutter und Tochter ausgetüftelt haben, ist auf jeden Fall etwas Besonderes. (Gäste sind zur Sendung willkommen: Café im Bullenstall, Altenhäger Straße 93, 31558 Hagenburg) Auf’n Schnack: Claudia Wiese – die Otterbaby-Mutter aus Friesoythe
(Nds.) Die kleinen Nagezähnchen und die glänzenden Knopfaugen: Tierärztin Claudia Wiese konnte nicht widerstehen und hat Otterbaby Pikachu adoptiert und ihm damit das Leben gerettet. Die Ottermutter konnte keine Milch geben. Der freche Otter beschäftigt Claudia Wiese, ihren Hund und ihre Katzen rund um die Uhr. Antikes: Verborgene Schätzchen – Zuschauerinnen und Zuschauer lassen ihre antiken Gegenstände bewerten Werner Dansczyk aus Kummerfeld (S-H) bringt spannende Dachbodenschätze mit. Von seinem Vater, einem Arzt, hat der 78-Jährige viele Erinnerungsstücke geerbt. Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst verrät, ob beispielsweise die Bronzebüste von Napoleon mehr als nur ideellen Wert hat. Sie bewertet die alten Schätze und weiß, wie man sie am besten erhält. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)