Mein Nachmittag Folge 2406: Sendung vom 12.03.2019
Folge 2406
Sendung vom 12.03.2019
Folge 2406 (50 Min.)
Mein Tier: Wer nimmt mich auf? Tiervermittlung im Norden Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jedes Tier bekommt eine Chance. Einige von ihnen werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Und im Studio stellt Katja Vogel aus dem Tierheim Henstedt-Ulzburg (S-H) einen Hund und, als besonderen Gast, einen Hahn vor. Die beiden sollen ebenfalls vermittelt werden. Küchen ABC: Der Frühlingsbote Wer Spinat isst, wird stark, so macht es die Comicfigur Popeye. In der Realität ist das leider nicht so. Küchenmeister Johannes Schröder aus Reeßeln (Nds.) erklärt die Unterschiede zwischen frischem und tiefgekühltem Spinat. Und am Ende entsteht wieder ein leckeres Gericht. Auf’n Schnack: Gerd Jahnke – der Schäfer aus der Lüneburger Heide (Nds.) Schon die Eltern von Gerd Jahnke hielten Schafe als Nebenerwerbsbetrieb. Für ihn selbst war bereits als Kind
klar, dass er das einmal hauptberuflich machen würde. Heute besitzt er rund 2.000 Schafe. Trotz niedriger Wollpreise, wachsender Bürokratie und der ständigen Angst vor dem Wolf ist der Beruf des Schäfers für ihn noch immer der absolute Traumjob. Floristik: Ausgefallene Tischdeko mit Kräutertöpfen Die Kräutersaison steht vor der Tür! Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) gestaltet eine günstige und individuelle Tischdeko: gewöhnliche Küchenkräuter im Topf bekommen einen Mantel aus Heidelbeerkraut. Als Clou werden die Töpfe zusätzlich mit Fotos von Gästen dekoriert. Auch eine schöne Idee für ein Gastgeschenk! Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)