Mein Nachmittag Folge 2345: Sendung vom 23.11.2018
Folge 2345
Sendung vom 23.11.2018
Folge 2345 (50 Min.)
Mein Backtag: Kalter Hund mit weihnachtlichen Gewürzen – aus dem Marien-Café Flensburg (S-H) Es ist das Café mit den 1.000 Kaffeekannen unter der Decke. Eine Institution in Flensburg, schon seit der Gründung vor zehn Jahren. Mit viel Herzblut betreibt Kerstin Meurer ihr Herzensprojekt und das Backen ihrer Kuchen. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind zur Sendung willkommen: Mariencafé, Ballastbrücke 22, 24937 Flensburg) Alltagswissen: Der Apfel – ein Naturprodukt? Ob zwischendurch als Snack, im Kompott, auf dem Kuchen oder als Saft: Der Apfel gehört zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Er ist zu jeder Jahreszeit erhältlich und liegt oft auch noch nach Wochen makellos im Obstkorb. NDR WissensChecker Tim Berendonk will wissen, woran das liegt, und testet, wie frisch die Äpfel hierzulande wirklich sind. Mein Tier: Wer nimmt mich auf? Tiervermittlung im Norden Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für
herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen. Jeder bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Frank Weber aus dem Franziskus-Tierheim in Hamburg Tiere vor, die ebenfalls vermittelt werden sollen. Auf’n Schnack: Gerhard Janßen – der Lotsen-Chef im Ems-Revier (Nds.) Gerhard Janßen sorgt mit seinen Kollegen für Sicherheit auf dem Seeweg zwischen Nordsee und den Häfen der Wasserstraße Ems. Als Spezialist im Seerevier begleitet er große und kleine Schiffe in den Hafen hinein und heraus. Er war selber als Kapitän lange Jahre auf den Weltmeeren unterwegs und hat viel erlebt. „Mein Nachmittag“-Quiz: „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)