Mein Nachmittag Folge 2330: Sendung vom 02.11.2018
Folge 2330
Sendung vom 02.11.2018
Folge 2330 (50 Min.)
Mein Backtag: Quitten-Nusstorte – live aus dem Marschcafé in Haselau (S-H) Die 300 Jahre alte Reetdachkate von Henrikje Zorn in der Haseldorfer Marsch hat eine bewegte Geschichte. Sie war Dorfschule, Bandreißerwerkstatt oder sogar Bankfiliale. Seit 1998 allerdings riecht es hier nach Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Das Konzept: Omas alte Rezepte und gute, regionale Zutaten. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind zur Sendung willkommen: Marschcafé, Hohenhorster Chaussee 28, 25489 Haselau-Hohenhorst) Auf’n Schnack: Nele Wree, Holger Spreer mit Fenja – die Hallig-Familie von Süderoog (S-H) Seit einem Jahr sind sie nicht mehr die einzigen Bewohner auf Hallig Süderoog: Nele Wree und Holger Spreer haben eine Tochter bekommen, die kleine Fenja. Neben ihren Aufgaben als Halligschützer und Bewahrer des Vogelschutzgebiets müssen sich die beiden jetzt auch um Windelnachschub vom Festland kümmern und zu Krabbelgruppentreffen nach Pellworm fahren. Mein Tier: Wer nimmt mich auf? – Tiervermittlung im
Norden Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jeder bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt Im Studio stellt Katja Vogel aus dem Tierheim Henstedt-Ulzburg (S-H) Tiere vor, die ebenfalls vermittelt werden sollen. Alltagswissen: Warum boomen Ernährungstrends? Gefühlt gibt es wöchentlich neue Ernährungsempfehlungen und Essenstrends. Die Experten für Alltagsfragen Philipp Kafsack und Christian Papesch, haben getestet, warum man sich beim Thema Ernährung so leicht manipulieren lässt und ob es überhaupt noch einen gelassenen Umgang mit der richtigen Nahrungsaufnahme gibt. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)