Mein Nachmittag Folge 2329: Sendung vom 01.11.2018
Folge 2329
Sendung vom 01.11.2018
Folge 2329 (50 Min.)
Mein Garten: Zimmerpflanzen vermehren – live aus Halstenbek (S-H) Viele Zimmerpflanzen bilden ober- oder unterirdisch kleine Ableger, aus denen man wieder neue Pflanzen ziehen kann. Sogenannte Kindel senkt man einfach in die Erde ab, andere Pflanzen vermehrt man durch Blattstecklinge. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh stellt die unterschiedlichen Methoden vor. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Herbstliches Apfel-Schichtdessert mit Mascarpone-Crème und Maronen-Krokant Konditormeisterin Birgit Parbs aus Mölln (S-H) war klar: Die Apfelernte in diesem Jahr fällt so reichlich aus, da muss
es ein Rezept mit Äpfeln sein, aber ein besonderes: Sie stellt ein Schichtdessert mit Apfelgrütze und Mascarpone-Crème vor. Der Clou obendrauf: knuspriges Maronen-Krokant, passend zum Herbst. Auf’n Schnack: Karin Strohmeier – die Tischlerin aus Bremen Sie rettet seltene Fenster und historische Marmorwaschtische, aber auch Billy-Regale aus alten Häusern vor der Müllkippe. Tischlerin Karin Strohmeier setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und holt die kleinen Schätze in ihre bauteilbörse bremen am alten Getreidehafen der Stadt, wo andere sie zur Wiederverwendung kaufen können. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)