Mein Nachmittag Folge 2328: Sendung vom 30.10.2018
Folge 2328
Sendung vom 30.10.2018
Folge 2328 (50 Min.)
Floristik: Herbststrauß mit Beerenzweigen, Nelken und Skimmia Warmes Rot trifft auf dunkles Blau und wird ergänzt durch Bordeaux- und Lilatöne. Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) versammelt die ganze Farbpalette des Herbstes in einem üppigen Strauß. Die Kombination aus Hagebutten, Schlehenzweigen, Dahlien, Nelken und Skimmia kommt besonders gut in einem transparenten Gefäß zur Geltung. Küchen-ABC: Alles rund um die Schwarzwurzel – live aus Bleckede (Nds.) Schwarzwurzeln sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Im Volksmund heißt das Gemüse auch „Arme-Leute-Spargel“ oder „Winterspargel“. Küchenchef Johannes Schröder aus Bleckede bringt den Zuschauerinnen und Zuschauern im „Küchen-ABC“ die Schwarzwurzel näher und gibt dazu noch praktische Tipps für ein leckeres Gericht daraus. Mein Tierarzt: Kätzchen und ihre Krankheiten Junge Katzen sind hinreißend süß, sie können aber
auch schnell krank werden, ob Ohrmilben, Katzenschnupfen oder Probleme mit der Verdauung. All das sollten Katzenhalter in den Griff bekommen. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel aus Hamburg erläutert, wie man mit einem Kätzchen umgehen sollte, damit es gesund aufwächst. Auf’n Schnack: Clemens von Ramin – der Vorleser aus Grambek (S-H) Clemens von Ramin ist hauptberuflich Vorleser. Sein Publikum findet er auch auf Ärztekongressen oder Kreuzfahrtschiffen. Er erklärt und zeigt eindrucksvoll, warum Vorlesen zu eigentlich jedem Event passt und warum es gerade heutzutage besonders wichtig ist, für Groß und Klein. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)