Mein Nachmittag Folge 2190: Sendung vom 27.02.2018
Folge 2190
Sendung vom 27.02.2018
Folge 2190 (50 Min.)
Floristik: Osterkränze mit glänzenden Zwiebelblühern Zu Ostern darf es auch mal Glitzer, Glanz und Edellook sein, meint Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.). Sie lässt einfach die Zwiebeln von Frühblühern wie Hyazinthen, Tulpen oder Narzissen in Gold, Silber und Kupfer erstrahlen. Auf Asparagus- und Hartriegelkränze gesetzt, entsteht so eine stilvolle Dekoration für die Ostertage. Mein Tierarzt: Sprechstunde! Stellen Sie Fragen zu Ihrem Haustier Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel wird wieder medizinische Fragen rund ums Haustier beantworten. Fragen können per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: „Tier-Sprechstunde“ gestellt oder als Nachricht auf Facebook hinterlassen werden. Möglich ist auch die Fragestellung unter der kostenfreien Telefonnummer 08000/ 637066 (Aufnahmeband). Auf’n Schnack:
Blowboys – der Shantychor aus Rostock (M-V) Die Blowboys sind ein Shantychor der anderen, jungen Art: Ein Dutzend junger Männer, die sich an der Rostocker Musikhochschule kennengelernt haben, geben traditionellem, maritimem Liedgut ihren unverwechselbaren Klang. Die Bloybows haben sogar schon einen internationalen Preis gewonnen. Man darf gespannt sein, wie sich Shanty-Klassiker mit den Stimmen der Rostocker Sänger anhören. Live unterwegs: im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld (Nds.) Aktive Produktion trifft auf ein Denkmal: Das Gebäude im Bauhausstil beherbergt seit mehr als 100 Jahren einen Produktionsbetrieb für Schuhleisten. Und auch heute noch bilden in den Fabrikhallen historisches Handwerk und neueste Technik einen Einklang. „Mein Nachmittag“ schaut hinter die Kulissen der Produktion und in die Ausstellung zum UNESCO-Welterbe. (Text: NDR)