Mein Nachmittag Folge 2059: Sendung vom 21.06.2017
Folge 2059
Sendung vom 21.06.2017
Folge 2059 (50 Min.)
Meine Landküche: Dorsch mit Sesamkruste und Spargel mit Erdbeeren Sven Holz ist Landküchenkoch im Restaurant Wagenknecht im Ostseebad Boltenhagen (M-V) an der mecklenburgischen Küste. Der Dorsch ist ein typischer Fisch aus der Region. Sven Holz serviert den aromatischen Fisch mit einer Sesamkruste auf feinem Zitronenschaum. Dazu reicht er eine sommerliche Beilage mit gebratenem weißen Spargel, frischem Basilikum und Erdbeeren. Reisegeschichten: Lübeck 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Die Hansestadt an der Ostsee ist weltbekannt für ihr Holstentor und Marzipan. Außerdem ist Lübecks Altstadt als erste nordeuropäische Stadt vor 30 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Das wird in diesem Jahr groß gefeiert. Reiseexpertin Marion Püning erzählt, wie gefeiert wird und auch, warum Lübeck immer eine Reise wert
ist. Aufn Schnack: Mathias Schott der Vorsitzende des Schweriner Schlossvereins (M-V) Bei Schlossfesten schlüpft Mathias Schott in die Paradeuniform des Mecklenburger Großherzogs Friedrich Franz II. Dieser hatte das Schloss im 19. Jahrhundert so gestalten lassen, wie man es heute kennt. Der Chef des Vereins der Freunde des Schweriner Schlosses, Mathias Schott, kümmert sich um den Erhalt des historischen Gebäudes, in dem es immer wieder etwas zu restaurieren gibt. Live unterwegs: Circus Roncalli in Hamburg Manege frei für die Künstler des Traditionszirkus von Direktor Bernhard Paul. „Mein Nachmittag“ ist live dabei und begleitete vor und hinter den Kulissen das Treiben rund um die Vorstellung. Das Jubiläumsprogramm zum 40. Geburtstag von Circus Roncalli „Die Reise zum Regenbogen“ verzaubert das Publikum. (Text: NDR)