Mein Nachmittag Folge 1772: Sendung vom 24.02.2016
Folge 1772
Sendung vom 24.02.2016
Folge 1772 (60 Min.)
Meine Landküche: Steinbeißerfilet auf Grünkohl mit Senfsoße Der gemütliche Landgasthof Rauchfang Oldenhöfen in Scheeßel (Nds.) bietet romantisches Flair und eine bodenständige, exquisite Küche. Chef Axel Kaiser serviert im „Mein Nachmittag“-Studio das feine, feste Filet vom Steinbeißer, einem besonders delikaten Meerwasserfisch. Dazu reicht er blanchierten Grünkohl mit Zwiebelwürfeln. Die Soße wird mit würzigem Senf verfeinert. Axel Kaiser verrät, wie sie besonders cremig wird. Als Beilage gibt es marmorierten Kartoffelstampf mit Roter Bete. Auf’n Schnack: Uwe Anders der Naturfilmer aus Braunschweig (Nds.) Der engagierte Tierfilmer Uwe Anders erzählt, wie spektakuläre Tier- und Landschaftsbilder gemacht werden und wie viel Mühe dahintersteckt. Für die Fernsehseihe „Amerikas Naturwunder“ war er zwei Jahre lang in Alaskas menschenleeren Gebieten und den
Naturparks unterwegs, um faszinierende Bilder vom Grizzly bis zum kleinen Eisfrosch einzufangen. Reisegeschichten: Saunatradition in Finnland Saunieren hat Tradition in Finnland. Wie dieser Saunakult aufrecht erhalten wird, welche Regeln beachtet werden müssen und auch persönliche Anekdoten erzählt NDR Reisereporter Tilmann Bünz. Die Sauna ist nämlich in Finnland der Ort für Geschäftstermine, gesellige Plauderstunden oder einfach schweißtreibende Entspannung. Live unterwegs: „Körperwelten der Tiere“ in Braunschweig (Nds.) Im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig bekommt man genauen Einblick in die exotische Tierwelt. Zurzeit werden die „Körperwelten der Tiere“ mit gigantischen Präparaten gezeigt. Reporter Sven Tietzer begleitet die nicht unumstrittene Kuratorin Angelina Whalley durch die Ausstellung, die jetzt schon ein Publikumsmagnet ist. (Text: NDR)