Mein Nachmittag Folge 1773: Sendung vom 25.02.2016
Folge 1773
Sendung vom 25.02.2016
Folge 1773 (60 Min.)
Mein Garten: Düngemethoden für Zimmerpflanzen live aus Halstenbek (S-H) Welcher Dünger ist gut für Zimmerpflanzen: Flüssigdünger, Stäbchen oder Kügelchen? NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt verschiedene Möglichkeiten und gibt praktische Tipps. Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Durchblick mit Chic: Wie finde ich die richtige Gleitsichtbrille? Bei Alterssichtigkeit schwören viele auf eine Gleitsichtbrille. Doch diese optische Allzweckwaffe ist nicht immer die beste Wahl, meint
Optiker-Meisterin Claudia Leuschner aus Hamburg. Sie erklärt, welche Brille für welchen Zweck am besten ist, und informiert über aktuelle Brillentrends. Auf’n Schnack: Conny Abbas von Syrien wieder nach Güstrow (M-V) Conny Abbas kennt das Fremdsein, sie hat es selbst in Syrien erlebt. Mit 19 verliebte sich die Güstrowerin unsterblich in Achmed Abbas, einen Verwandten des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas. 1986 war dann die Hochzeit, es kamen sieben gemeinsame Kinder. Der Weg der Familie führte über Prag nach Damaskus, wo Conny mit ihren Kindern acht Jahre lang im palästinensischen Flüchtlingscamp lebte, während ihr Mann in Prag blieb. Sie kann aus eigener Erfahrung berichten, was es bedeutet, allein in einer fremden Kultur zu sein. Heute lebt sie mit Kindern und Enkeln wieder in ihrer Heimatstadt Güstrow. (Text: NDR)