2015, Folge 1584–1606
Sendung vom 18.03.2015
Folge 1584 (60 Min.)Meine Landküche Rezepte der Landfrauen / Mein Körper / Quiz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2015 NDR Sendung vom 19.03.2015
Folge 1585 (60 Min.)Gartentipps / Adels- und Promigeschichten / Reisetipps / Quiz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 NDR Sendung vom 20.03.2015
Folge 1586 (60 Min.)Mein Backtag mit Kuchen- und Tortenrezepten / Ausflugstipp zum Wochenende / Alles rund ums Haustier / Quiz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2015 NDR Sendung vom 23.03.2015
Folge 1587 (60 Min.)Mein Rezept Norddeutsche Gerichte leicht gemacht / Verbrauchertipps / Tietzer kommt / Quiz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.2015 NDR Sendung vom 24.03.2015
Folge 1588 (60 Min.)Floristik-, Deko- und Modetipps / Alltagspsychologie / Quiz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.2015 NDR Sendung vom 25.03.2015
Folge 1589 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.2015 NDR Sendung vom 26.03.2015
Folge 1590 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2015 NDR Sendung vom 27.03.2015
Folge 1591 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2015 NDR Sendung vom 30.03.2015
Folge 1592 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2015 NDR Sendung vom 31.03.2015
Folge 1593 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2015 NDR Sendung vom 01.04.2015
Folge 1594 (60 Min.)Meine Landküche: Buntes Osterlamm Landfrau Dorthe Bährs aus Neufelderkoog (S-H) kocht zu Ostern ein buntes Osterlammgericht. Die Lammkeule stammt vom eigenen Hof und ist so aromatisch, dass sie für die Zubereitung außer ein paar Kräutern keine weiteren Gewürze benötigt. Ihr Kartoffelgratin bekommt den besonderen Geschmack durch eine rotschalige Kartoffelsorte und Frühlingszwiebeln. Und ihr Möhrensalat hat ebenfalls eine ganz besondere Farbe.
Zuhause im Norden: Reinhard Schlothauer vom Wanderverband Norddeutschland „Der Weg ist das Ziel“, sagt Reinhard Schlothauer, Vorsitzender des Wanderverbands Norddeutschland. Der Elmshorner startet zusammen mit „Mein Nachmittag“ die Aktion „Wanderkarte Deutschland“. Und dabei sind die Zuschauer gefragt, denn: „Mein Nachmittag“ sucht die schönsten Wandertouren des Nordens. Ab dem 1. April 2015 ist auf der Internetseite von „Mein Nachmittag“ die Abstimmung möglich, welche Route zu den Favoriten gehört.
Mein Leben: Osteoporose – wenn die Knochen mürbe werden Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Auf diese Erkrankung sind rund 400.000 Fälle von Brüchen an Unterarm, Schenkelhals oder Wirbelsäule pro Jahr zurückzuführen. Dabei ist das Risiko, an Knochenschwund zu erkranken, bei Frauen doppelt hoch wie bei Männern. Osteoporose ist tückisch: Sie erzeugt keine Beschwerden, daher erfahren viele Betroffene erst spät oder zufällig von ihrer Erkrankung, oft erst nach einem Knochenbruch. Dr. Catharina Bullmann aus Hamburg erklärt, welche Personen gefährdet sind und was man zur Vorbeugung gegen Osteoporose tun kann.
Live unterwegs: falten, schneiden, kleben – aus der Papierwerkstatt Lübeck (S-H) Haike Gerdes-Franke aus Lübeck kann in ein paar Minuten ein Blatt Papier in ein Kunstwerk verwandeln. In ihrer Papierwerkstatt faltet, schneidet und klebt sie feine Dekorationen und praktische Boxen. Ihre Erfahrung gibt sie auch weiter, gerade an Menschen wie Reporter Christopher Braun, der benötigt nämlich noch dringend Gebasteltes für Ostern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.2015 NDR Sendung vom 02.04.2015
Folge 1595 (60 Min.)Mein Garten: Mit Narzissen den Frühling begrüßen – live aus dem „Mein Nachmittag“-Fernsehgarten Inzwischen gibt es fast 50 verschiedene Sorten Narzissen und Osterglocken in verschiedenen Farben und Blüten im Handel. Gartenexperte John Langley stellt im Fernsehgarten in Ellerhoop (S-H) einige Neuheiten vor und gibt Tipps zum Umgang mit Narzissen in Töpfen und Beeten. Besucher sind im Garten absolut erwünscht.
Mein Leben Reisetipp: La Palma Die grüne Kanareninsel Isla Verde, grüne Insel, nennen die Bewohner die Insel La Palma. Im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln ist sie die waldreichste und hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Sie ist besonders bei deutschen Wanderern beliebt. Kiefern und Lorbeerwälder, Bananenplantagen, Vulkankrater und steile Küsten, von denen man spektakuläre Ausblicke hat. NDR Reiseexperte Uwe Bahn weiß, welche Wandertouren sich auf La Palma lohnen.
Zuhause im Norden: Rüdiger Marquardt – der Herr der Luxus-Rinder aus Negenharrie (S-H) Landwirt Rüdiger Marquardt züchtet Wagyu-Rinder, auch als Kobe-Rinder bekannt. Die Tiere führen ein Leben in Luxus: Wohlfühlmusik tönt durch die Ställe, ab und zu gibt es eine Massage und einen Schluck Bier ins Futter. Dafür liefern sie das wertvollste und teuerste Rindfleisch der Welt. Aber wie schmeckt es?
Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten „Mein Nachmittag“-Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? „Mein Nachmittag“ berichtet darüber in der Rubrik „Promigeschichten mit Karsten Sekund“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2015 NDR Sendung vom 07.04.2015
Folge 1596 (60 Min.)Mein Stil: Frühlingsblüten in Porzellan Märzenbecher, Vergissmeinnicht, Ranunkeln: Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) kombiniert die ganze Frühblühervielfalt mit feinem Porzellan. Kleine Frühlingssträuße dekoriert sie mit hellblauen Bechern und Tassen mit zarten Blüten darauf.
Mein Leben: Wozu brauchen wir Religion? Die Zahl der Kirchenaustritte steigt an, die Gotteshäuser sind nur noch an den Feiertagen gut besucht. Das heißt aber nicht, dass Religion nicht wichtig ist. Immer mehr Menschen leben einen Glauben, der sich aus vielen Elementen zusammensetzt, etwa dem Christentum mit seiner Idee von Nächstenliebe, Meditation und dem Buddhismus mit seiner Gelassenheit. Psychologe Michael Thiel erklärt, warum Religion gut tut, auch wenn die großen Kirchen nur wenig davon profitieren.
Zuhause im Norden: Elfy und Bob Graham – die Miniaturen- Bauer aus Delmenhorst (Nds.) Das deutsch – schottische Ehepaar hat sich mitten in ihrem Heim ein Stück Großbritannien im Kleinformat geschaffen. Ihre kleinen Welten vom schottischen Landsitz bis zum Nachbau eines typischen britischen Pubs sind faszinierend und very british. Und Dinge, die es nicht als Miniatur gibt, werden von den beiden in liebevoller Kleinarbeit hergestellt.
Live unterwegs: Die Trends 2015 beim Camping – live aus Kremmin (M-V) Immer mehr Norddeutsche investieren in Wohnwagen oder Caravans und bauen sie auf alle erdenkliche Weise aus. Reporter Sven Tietzer, Fan von Büchsenravioli, entdeckt in Kremmin auf einem der größten Wohnmobilplätze des Nordens die neuen Campingtrends. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2015 NDR Sendung vom 08.04.2015
Folge 1597 (60 Min.)Meine Landküche: Lachsröllchen mit zweierlei Salaten Landfrau Maria Bahlmann aus Lastrup (Nds.) verrät das Rezept für ihre Lachsröllchen, die mit einem Pfannkuchenteig aus dem Backofen zubereitet werden. Dazu gibt es zweierlei Salate: einmal den Klassiker aus Tomaten und Mozzarella sowie einen Rucolasalat mit einer aromareichen Vinaigrette aus Lavendelsirup.
Zuhause im Norden: Frank Schlinzig der Wanderpionier und Streckenfinder aus Glinde (S-H) „Runter vom Sofa, rein in den Wald“: So lautet das Motto des 78-Jährigen. Für seine unermüdliche Arbeit als Wegewart hat er im letzten Jahr die Bundesverdienstmedaille bekommen. Für die „Mein Nachmittag“-Aktion „Wanderkarte Deutschland“ führt der Glinder in das nächste Bundesland: Hamburg. Erneut sind die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei gefragt! Denn „Mein Nachmittag“ sucht die schönsten Wandertouren des Nordens. Auf der Internetseite von „Mein Nachmittag“ kann abgestimmt werden, welcher Weg der Favorit ist.
Mein Leben: Schnarchen – Dauerkrach im Schlafzimmer Lautes Schnarchen stellt so manche Partnerschaft auf die Probe. Rund 60 bis 80 Prozent der Männer über 50 Jahre schnarchen. Aber auch viele Frauen tun das. Auch wenn Schnarchen in den meisten Fällen ungefährlich ist, kann es extrem laut und lästig sein. Der HNO-Arzt Dr. Armin Steffen von der Universitätsklinik Lübeck (S-H) weiß, was man gegen das Schnarchen tun kann.
Live unterwegs: „Sea Life“ „Abenteuer Regenwald“ – aus Timmendorf (S-H) Das „Sea Life“-Center in Timmendorf hat einen neuen Bereich. Dort steht alles unter dem Motto „Abenteuer Regenwald“. Hauptattraktion ist ein zahmer Waran. Salvador, mittlerweile stolze 1,70 Meter lang, wurde von Hand aufgezogen und hat jetzt sein neues Zuhause direkt an der Ostsee. Nebenan lebt eine Riesenboa und im Becken gegenüber sind gefährliche Piranhas. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2015 NDR Sendung vom 09.04.2015
Folge 1598 (60 Min.)Mein Garten: Frühjahrskur für den Rasen live aus Ellerhoop (S-H) Der Winter hat Spuren auf dem Rasen hinterlassen, kahle Stellen, verfilztes Gras, braune Verfärbungen. Aber welche Nährstoffe braucht er im Frühjahr und welcher Dünger ist der richtige? Wie man Moos, Verfilzung und Löwenzahn bekämpft, damit die Grünflächen wieder dicht und gleichmäßig werden, weiß NDR Fernsehgärtner John Langley.
Mein Leben Reisetipp: Stockholm Die „schönste Stadt Europas“ Zwischen Ostsee und Mälarsee liegt auf 14 Inseln verteilt Stockholm. In der Hauptstadt Schwedens mit mehr als 70 Museen und 1.000 Restaurants und Bars kommt bei einem Besuch keine Langeweile auf. Stockholm gilt als die Shoppingmetropole Skandinaviens. NDR Reiseexperte Tilmann Bünz hat selbst viele Jahre in Stockholm gelebt und kennt die schönsten Ecken.
Adelsgeschichten: mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Expertin Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. „Mein Nachmittag“ riskiert mit ihr einen Blick hinter die Palastmauern.
Zuhause im Norden: Stevan Paul der Erfolgs Kochbuchautor aus Hamburg Zurzeit eröffnen überall in Deutschland mobile Küchen und Restaurants, die Fast Food in der Luxusvariante anbieten: Dort gibt es Gerichte mit guten Zutaten, frisch zubereitet, die man unterwegs essen kann. Koch und Buchautor Stevan Paul hat Rezepte aus der ganzen Welt zusammengetragen und zaubert bei „Mein Nachmittag“ Burger italienisch. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2015 NDR Sendung vom 10.04.2015
Folge 1599 (60 Min.)Mein Backtag: Pflaumentorte mit Mandelkrokant – live aus Matina’s Café in Salzhausen (Nds.) Die meisten Gäste wollen Matinas Klassiker probieren. Die flache Torte besteht aus einem Brandteig und wird mit hausgemachtem Pflaumenmus, Sahne und Mandelkrokant gefüllt. Das gemütliche Café in einem denkmalgeschützten Bauernhaus hat noch mehr zu bieten. Und ein Ausflug in die Lüneburger Heide ist immer lohnenswert.
Mein Tier: Die Katze das geheimnisvolle Wesen Die Körpersprache der Katzen, ihr Seelenleben und die Psychologie sind die Themen, mit denen sich Expertin Anke Darius aus dem Tierheim Elmshorn (S-H) beschäftigt. Was ist zu tun, wenn sich zwei Katzen überhaupt nicht verstehen?
Zuhause im Norden: Axel Kaiser der Bärlauch-Bauer aus Hasbergen (Nds.) Die Bärlauchsaison ist da. Axel Kaiser erntet die auch Knoblauchspinat genannten Blätter und verarbeitet sie zu leckeren Produkten. Er mag am liebsten Frischkäse mit Bärlauch. Sein Tipp: Man kann Bärlauch auch im eigenen Garten aussähen.
Mein Leben: Alltagswissen Geheimnisse des Wäschewaschens Beim Wäsche waschen kann man einiges falsch machen. Tim Berendonk, Experte für Alltagswissen, ist in die Geheimnisse des Waschens eingetaucht und zeigt, wie man gründlich sauber, kostengünstiger und umweltschonend waschen kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.2015 NDR Sendung vom 13.04.2015
Folge 1600 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.2015 NDR Sendung vom 14.04.2015
Folge 1601 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.04.2015 NDR Sendung vom 15.04.2015
Folge 1602 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2015 NDR Sendung vom 16.04.2015
Folge 1603 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2015 NDR Sendung vom 17.04.2015
Folge 1604 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2015 NDR Sendung vom 20.04.2015
Folge 1605 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 NDR Sendung vom 21.04.2015
Folge 1606 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2015 NDR
zurückweiter
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail