„Ostdeutschland – ein Immobilienmarkt blüht auf“, jubelte unlängst ein großes Immobilien-Portal. Gerade in Städten wie Leipzig, Dresden, Jena oder Halle stellt sich angesichts explodierender Miet- und Quadratmeterpreise die Frage: „Wo kann ich mir Wohnen künftig noch leisten?“ 30% des durchschnittlichen Haushaltseinkommens als monatliche Mietbelastung sind für viele nicht zu stemmen. Wer kann, baut, kauft, saniert. Denn angesichts dauer-niedriger Zinsen scheint die Investition ins „Betongold“ noch immer oder mehr denn je die beste Wahl. Gerade in Mitteldeutschland wird durch diese neue Dynamik wieder vieles umgekrempelt und – lustvoll wie schmerzhaft – in Erinnerung
gerufen. Das Jahr 1972 etwa, in dem die SED den Anbruch einer neuen Ära verkündete. Im kollektiven Gedächtnis abgespeichert sind vor allem die neu aufgereihten WBS70-Wohnplatten. Fast vergessen beinhaltete dieses voluminöse Wohnungsbauprogramm aber auch einen ordentlichen Teil DDR-Eigenheimbau. Denn etwas Unterschied und soziales Prestige durfte und sollte schon auch sein im Staat der Arbeiter und Bauern. Die „MDR Zeitreise“ macht sich auf die Spur von Häuslebauern, Privatbesitzern und Ausbau-Enthusiasten, die etwa in der Dresdner Neustadt eine Art Ersatz-Hauseigentümer-Mentalität entwickelten. Mit denen die Karten für die große Umverteilung nach 1989 wieder völlig neu gemischt wurden. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.06.2019MDR
Sendetermine
So. 11.10.2020
22:00–22:30
22:00–
So. 30.06.2019
22:00–22:30
22:00– NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.