Folge 140

  • Alles andere als grau

    Folge 140 (30 Min.)
    Kindheit in der DDR „Mädchen und Jungen der Republik feierten heute ihren Kindertag. Überall gab es fröhliche Feste, sportliche Wettbewerbe und Friedensmeetings“, verliest der Nachrichtensprecher traditionell am 1. Juni im DDR-Fernsehen. Ab 1950 wird in der Republik der Kindertag gefeiert, mit Aufmärschen und Kampfparolen. Und während Zehnjährige am Morgen in der
    Schule das Lied von der kleinen weißen Friedenstaube singen und in Gedichten zum Weltfrieden aufrufen, gibt’s am Nachmittag bunte Kinderfeste mit Puppentheater, Sportspielen und Bücherbasar. Ist das die Mischung aus der eine sozialistische Kindheit gemacht ist? Zum Kindertag blickt „MDR Zeitreise“ zurück auf die facettenreiche Kindheit in der DDR. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.05.2021 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 18.03.2024
00:50–01:20
00:50–
So. 17.03.2024
21:02–21:32
21:02–
So. 30.07.2023
22:00–22:30
22:00–
So. 30.05.2021
22:00–22:30
22:00–
NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App