2025 (Folge 8559⁠–⁠8583)

  • Folge 8559 (45 Min.)
    Betrügerische Anrufe und falsche Behauptungen über fehlerhafte Zahlungen oder Pflegeleistungen nehmen zu. Wir widmen uns dem Thema Abzocke und klären, wie sich Verbraucher effektiv schützen können: Wie erkennt man betrügerische Anrufe? Was ist zu tun, wenn falsche Abbuchungen bei PayPal gemeldet werden? Wie verhindert man Datenmissbrauch am Telefon? Was ist zu tun, wenn Sie bereits auf eine Betrugsmasche hereingefallen sind? Und welche Gesetze schützen Verbraucher vor solchen Betrügereien? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2025 MDR
  • Folge 8560 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 MDR
  • Folge 8561 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 MDR
  • Folge 8562 (45 Min.)
    Selbstgemacht macht glücklich, auch in der Küche. Das weiß unsere Genussexpertin Daniela Posern und zeigt dieses Mal, wie man ganz einfach zur Joghurt-Produzentin wird. Ob von der Kuh oder auf pflanzlicher Basis – mit der richtigen Mischung aus Kochkunst und Kultur wird aus der schnöden Milch ein gesundes Lebensmittel, ganz ohne versteckte Zusatzstoffe. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 MDR
  • Folge 8563 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 MDR
  • Folge 8564 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 MDR
  • Folge 8565 (45 Min.)
    Heimatküche neu entdeckt – mit Sternekoch Robin Pietsch
    Viele Menschen entdecken die Schätze aus Omas oder Mutters Kochbuch wieder und zaubern damit kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch. Diese Rezepte sind oft einfach, aber dafür umso köstlicher und manchmal lohnt es sich, sie neu und modern zu interpretieren. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 MDR
  • Folge 8566 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 MDR
  • Folge 8567 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 MDR
  • Folge 8568 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 MDR
  • Folge 8569 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 MDR
  • Folge 8570 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 MDR
  • Folge 8571 (45 Min.)
    Träger Darm: Was tun? – mit Dr. Carsten Lekutat Ein Thema, über das niemand gern spricht, dabei ist es weitverbreitet: Verstopfung. Etwa jeder fünfte Deutsche ist betroffen, vor allem Frauen. Die Ursachen können unterschiedlich sein und reichen von falscher Ernährung oder zu wenig Bewegung bis hin zu Stress. Die Symptome sind oft starke Bauchschmerzen. Chronische Probleme können ernste Folgen haben. Der ARD-Gesundheitsexperte und Allgemeinmediziner Dr. Carsten Lekutat klärt auf, was man selbst tun kann, wann Abführmittel sinnvoll sind und wann man unbedingt zum Arzt gehen sollte. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 MDR
  • Folge 8572 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 MDR
  • Folge 8573 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 MDR
  • Folge 8574 (45 Min.)
    Handyvertrag: So sparen Sie clever! – mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen
    Bezahlt Ihr Handyvertrag mehr, als er sollte? Mit unseren Expertentipps finden Sie den günstigsten Tarif, der perfekt zu Ihnen passt – ohne versteckte Kosten und mit voller Flexibilität. Ob Allnet-Flat, Prepaid oder Kombitarife: Wir erklären, wie Sie mit Vergleichsportalen sparen, auf Vertragsfallen achten und welche Angebote wirklich lohnen. Machen Sie Schluss mit überteuerten Verträgen und holen Sie sich Ihre Freiheit zurück – schalten Sie ein und starten Sie den Sparmodus! (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 MDR
  • Folge 8575 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 MDR
  • Folge 8576 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 MDR
  • Folge 8577 (45 Min.)
    Rasenmäher im Test – mit Stiftung Warentest Geprüft im Labor und auf der grünen Wiese: Fünf elektrische Rasenmäher mit Kabel und neun mit Akku. Welche Stromversorgung macht das Rennen? Welches Modell schneidet am besten ab? Bestehen alle den Dauertest? Wie schlagen sie sich im hohen Gras? Antworten auf diese und andere Mäh-Fragen liefert der große Rasenmäher-Vergleich von Stiftung Warentest. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 MDR
  • Folge 8578 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 MDR
  • Folge 8579 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 MDR
  • Folge 8580 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 MDR
  • Folge 8581 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 MDR
  • Folge 8582 (30 Min.)
    Gemeinsam anpacken für neue Erlebnisorte in Schleiz, Zörbig und Kirchberg: Ab 7. April wetteifern die drei Städte in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen beim siebten „MDR Frühlingserwachen“ mit ihren Projekten um die Gunst des MDR-Publikums. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt die große MDR-Musikshow zum „Frühlingserwachen“, die am 10. Mai live aus dem Siegerort im MDR-Fernsehen und in der ARD Mediathek zu sehen sein wird. Zum inzwischen siebten Mal ruft der MDR zum großen Arbeitseinsatz in Mitteldeutschland auf. Neben Kirchberg in Sachsen sind Schleiz in Thüringen und Zörbig in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr dabei.
    Alle Orte haben ein Projekt ausgewählt, das für die Stadt wichtig ist und einen gemeinschaftlichen Großeinsatz verdient. Kirchberg in Sachsen will die historische Freilichtbühne in der Stadt wieder auf Vordermann bringen. Doch nicht nur die Bühne braucht dringend eine Modernisierung. Auch die alten Bankreihen aus DDR-Zeiten sollen neue Sitzflächen bekommen. Außerdem ist der Bau einer modernen Imbissfläche während der Aktionswoche geplant und die unebenen Waldpfade auf dem Gelände sollen sich in sichere Wege verwandeln. Zörbig in Sachsen-Anhalt tritt mit einem Herzensprojekt im Ortsteil Göttnitz an.
    Hier soll das seit Jahren leerstehende alte Feuerwehrgebäude zu einem einladenden Bürger- und Vereinshaus umgebaut werden. Dazu müssen Strom- und Wasserleitungen neu verlegt werden, die Fassade bekommt einen frischen Putz samt Anstrich. Fürs gemütliche Beisammensein soll im Garten außerdem eine Terrasse entstehen. Auch Schleiz in Thüringen schafft Mehrwert für die Region: Das Freibad, das jährlich von rund 30.000 Menschen besucht wird, soll aufgehübscht und sicherer gemacht werden. Neben einem neuen Erste-Hilfe-Raum wird die Pflasterung um das Schwimmbecken komplett erneuert.
    Außerdem soll ein Spielplatz verschönert werden und eine frische Bepflanzung das Gelände aufwerten. Die teilnehmenden Städte haben fünf Tage Zeit, ihr Vorhaben umzusetzen. Der Startschuss fällt am 7. April, live um 16:30 Uhr, bei „MDR um 4“. Am Freitag, den 11. April, müssen alle Orte um 16:45 Uhr ihr Projekt beendet haben. Drei Reporterinnen und Reporter sind wieder als Ortspaten im Einsatz, um noch mehr Helfer und Helferinnen mit ins Boot zu holen, um zu motivieren und natürlich, um vor Ort mit anzupacken: Gesine Schöps für Kirchberg, Tobias Bader für Zörbig und Stefan Ganß für Schleiz. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 MDR
  • Folge 8583 (45 Min.)
    Haarscharf
    Als Starfriseur ist er in den großen Metropolen wie New York, London oder Paris unterwegs: Sven Hentschel. Sein Wissen stellt der fünfmalige „German Hairdresser of the Year“ in den Dienst der MDR-Zuschauer und verblüfft mit seinen beliebten Vorher-nachher-Verwandlungen. Dabei holt er die neuesten Trends nach Mitteldeutschland. Ganz nebenbei gibt es jede Menge praktische Tipps und Stylingideen für zuhause zum selbst ausprobieren. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 MDR

zurückweiter

Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App