Kinos im Lockdown Den Kinos steht das Wasser bis zum Hals. Ausgefallene Premieren, vorsichtiges Publikum, und dann der zweite Lockdown – der in einen der sonst umsatzstärksten Kino-Monate fällt. In den USA und England geben die ersten Kinoketten auf. Wann ist es hierzulande soweit? Harriet – Der Weg in die Freiheit, Regie: Kasi Lemmons, USA, 2019 Mitte des 19. Jahrhunderts lebt und arbeitet Sklavin Minty auf einer Plantage in Maryland. Als sie verkauft und von ihrer Familie getrennt werden soll, ergreift sie die Flucht nach Pennsylvania und nennt sich fortan Harriet Tubman. Endlich frei, schließt sie sich einer Organisation zur Sklavenbefreiung an und unternimmt immer wieder waghalsige Rettungsversuche, um auch ihre Familie zu befreien. Das wilde Leben Regie: Achim Bornhak, Deutschland, 2007 Niemand verkörpert die wilden Sechziger besser als Uschi Obermaier. Beruhend auf ihrer Autobiographie, erzählt „Das wilde Leben“ von ihrer Zeit bei der Kommune 1 in Berlin, Uschis Modelkarriere, Sex, Drugs and Rock’n’ Roll mit den Stones und ihrer
Weltreise mit Kiezkönig Rainer Bockhorn. Ein wilder Ritt durch ein wildes Leben mit Natalia Avelon in der Hauptrolle. Die Maisinsel, Regie: Georgi Ovashvili, Georgien / Deutschland / Frankreich / Tschechien / Kasachstan 2014 Ein alter Bauer bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Enkelin eine einsame kleine Insel auf dem Grenzfluss Enguri zwischen Georgien und der abtrünnigen Republik Abchasien. Ihr friedlicher Alltag wird gestört, als sich ein verwundeter Soldat auf der Insel versteckt. Preisgekröntes poetisches Drama über den Kreislauf des Lebens. Arktis-Expedition: Film über das Forschungsschiff „Polarstern“ Von Herbst 2019 an driftet das Forschungsschiff „Polarstern“ durch das Polarmeer. An Bord befinden sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 Nationen, darunter einige aus Leipzig. Gemeinsam untersuchen sie die Auswirkungen des Klimawandels. Denn die sind weit über die Arktis hinweg zu spüren. Die Dokumentation „Erlebnis Erde – Expedition Arktis“ hat das Schiff und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begleitet. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.11.2020MDR
Sendetermine
Mo. 16.11.2020
22:45–23:00
22:45–
So. 15.11.2020
23:05–23:20
23:05–
Sa. 14.11.2020
00:05–00:20
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.