13:30–Themen: Mit welchen Tricks Orchideen lange am Leben bleiben / Wie Kübelpflanzen gut und sicher verpackt über den Winter kommen / Warum sich auch Diabetiker die Heilkraft der Natur zunutze machen können
So. 01.11.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Mit welchen Tricks Orchideen lange am Leben bleiben / Wie Kübelpflanzen gut und sicher verpackt über den Winter kommen / Warum sich auch Diabetiker die Heilkraft der Natur zunutze machen können
So. 25.10.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum Alpenveilchen gerade wieder eine Renaissance erleben / Welches Wintergemüse jetzt noch gepflanzt werden kann / Weshalb Wildobst in keinem Garten fehlen sollte
Sa. 24.10.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie Zimmerpflanzen auch noch kultiviert werden können / Warum Pferdemist des Gärtners Gold ist / Welche Herbstpflanzen besonders ausdauernd und robust sind
So. 18.10.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie Zimmerpflanzen auch noch kultiviert werden können / Warum Pferdemist des Gärtners Gold ist / Welche Herbstpflanzen besonders ausdauernd und robust sind
Sa. 17.10.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie durch Rasenmähen auch Kunst entstehen kann / Welche Gehölze gerade im Herbst besonders bunt angemalt erscheinen / Wie Bonsais auch für Einsteiger gut machbar sind
So. 11.10.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie durch Rasenmähen auch Kunst entstehen kann / Welche Gehölze gerade im Herbst besonders bunt angemalt erscheinen / Wie Bonsais auch für Einsteiger gut machbar sind
Sa. 10.10.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Alle Farben des Regenbogens – wie man das mit Färbepflanzen erreicht / Von schwer- bis leichtgewichtig – worauf man beim Kübelkauf achten sollte / HochZeit für Dahlien – was man über diese prächtige Herbstschönheit wissen sollte
So. 04.10.2015
08:25–08:55
08:25–Themen: Alle Farben des Regenbogens – wie man das mit Färbepflanzen erreicht / Von schwer- bis leichtgewichtig – worauf man beim Kübelkauf achten sollte / HochZeit für Dahlien – was man über diese prächtige Herbstschönheit wissen sollte
So. 27.09.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Astern als Herbstaktionen im Beet / Tipps für Weinreben im eigenen Garten / Himbeeren für die nächste Saison
Sa. 26.09.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Welche Dahlien nicht nur schön aussehen, sondern auch gegessen werden können / Was es mit der sogenannten Blütenuhr auf sich hat / Warum nicht nur Gräser in einen Gräsergarten gehören
So. 20.09.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Welche Dahlien nicht nur schön aussehen, sondern auch gegessen werden können / Was es mit der sogenannten Blütenuhr auf sich hat / Warum nicht nur Gräser in einen Gräsergarten gehören
Sa. 19.09.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie man mit Moos den Garten gestalten kann / Wo über 200 Tomatensorten und scharfer Paprika wachsen / Wie Obst im Kübel mit Stauden & Co. kombiniert wird
So. 13.09.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie man mit Moos den Garten gestalten kann / Wo über 200 Tomatensorten und scharfer Paprika wachsen / Wie Obst im Kübel mit Stauden & Co. kombiniert wird
So. 06.09.2015
08:55–09:25
08:55–Themen: Wo die ältesten Hecken Europas schon seit Jahrhunderten stehen / Nach welchem Vorbild das Palmenhaus in Wien gebaut wurde / Wie vielfältig Fuchsien sein können, wenn sie gute Bedingungen haben
Sa. 05.09.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Warum Engelstrompeten gerade eine wahre Renaissance erleben / Wie aus einem Hof ein überdimensionaler Topfgarten wurde / Was im Herbst in Kübel und Kästen angesagt ist
So. 30.08.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum Engelstrompeten gerade eine wahre Renaissance erleben / Wie aus einem Hof ein überdimensionaler Topfgarten wurde / Was im Herbst in Kübel und Kästen angesagt ist
So. 23.08.2015
08:40–09:10
08:40–Tipps für den Sommerschnitt bei Apfelbäumen / Zierpflanzen mit üppiger Blütenpracht für Balkon und Terrasse / Ein asiatischer Gartentraum mitten in Bayern
Sa. 22.08.2015
13:30–14:00
13:30–Wie Clematis im Garten bis in den Herbst hinein kräftig blühen / Wie man ohne großen Aufwand einen kleinen Gartenteich anlegt / Welche Beeren auch im Kübel auf Terrasse und Balkon gut wachsen
So. 16.08.2015
08:40–09:10
08:40–Wie Clematis im Garten bis in den Herbst hinein kräftig blühen / Wie man ohne großen Aufwand einen kleinen Gartenteich anlegt / Welche Beeren auch im Kübel auf Terrasse und Balkon gut wachsen
Sa. 15.08.2015
13:30–14:00
13:30–Welche Pilze auf Kaffeesatz wachsen / Wie Phlox noch besser zur Geltung kommt / Welche Heide bis in den Winter hinein blüht und für Farbe sorgt / Warum blühen meine Rosen kein zweites Mal oder wofür könnten braune Flecken auf den Rosen ein Anzeichen sein?
So. 09.08.2015
08:40–09:10
08:40–Welche Pilze auf Kaffeesatz wachsen / Wie Phlox noch besser zur Geltung kommt / Welche Heide bis in den Winter hinein blüht und für Farbe sorgt / Warum blühen meine Rosen kein zweites Mal oder wofür könnten braune Flecken auf den Rosen ein Anzeichen sein?
Sa. 08.08.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie es sich in einem Gewächshaus lebt / Welche Geschichten es um die Tomatensorte Harzfeuer gibt / Was Studentenblumen alles zu bieten haben
So. 02.08.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie es sich in einem Gewächshaus lebt / Welche Geschichten es um die Tomatensorte Harzfeuer gibt / Was Studentenblumen alles zu bieten haben
Sa. 01.08.2015
13:30–14:00
13:30–Gesunde Tomatenpflanzen in Kübeln anbauen
So. 26.07.2015
08:40–09:10
08:40–Ratgeber, BRD 2015
Sa. 25.07.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie Kirschen madenfrei geerntet werden können / Warum sich ein Tropfschlauchsystem im Gemüsegarten lohnt / Wie ein bunter Ampelgarten aussehen kann
So. 19.07.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie Kirschen madenfrei geerntet werden können / Warum sich ein Tropfschlauchsystem im Gemüsegarten lohnt / Wie ein bunter Ampelgarten aussehen kann
Sa. 18.07.2015
13:30–14:00
13:30–Seerosen
So. 12.07.2015
08:40–09:10
08:40–Seerosen
Sa. 11.07.2015
13:30–14:00
13:30–Impressionen von den Landesgartenschauen in Mitteldeutschland
So. 05.07.2015
08:40–09:10
08:40–Impressionen von den Landesgartenschauen in Mitteldeutschland
Sa. 04.07.2015
13:30–14:00
13:30–Wie die Jungen Gärtner in Erfurt einen Knöterich bändigen und ihren Kleingarten in Ordnung bringen / Welche Zierpflanzen nicht nur schön, sondern auch essbar sind / Warum man sich die Bundesgartenschau auf keinen Fall entgehen lassen soll
So. 28.06.2015
08:40–09:10
08:40–Wie die Jungen Gärtner in Erfurt einen Knöterich bändigen und ihren Kleingarten in Ordnung bringen / Welche Zierpflanzen nicht nur schön, sondern auch essbar sind / Warum man sich die Bundesgartenschau auf keinen Fall entgehen lassen soll
Sa. 27.06.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Welche Kräuter verschiedene Gemüse lieben und beschützen / Wie Batate und Bohne im Garten gut wachsen / Warum Pfefferminzhändler einst Pfeffersäcke genannt wurden
So. 21.06.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Welche Kräuter verschiedene Gemüse lieben und beschützen / Wie Batate und Bohne im Garten gut wachsen / Warum Pfefferminzhändler einst Pfeffersäcke genannt wurden
Sa. 20.06.2015
13:30–14:00
13:30–Die jungen Gärtner – neue Sommerserie im MDR Garten
So. 14.06.2015
08:40–09:10
08:40–Die jungen Gärtner – neue Sommerserie im MDR Garten
Sa. 13.06.2015
13:30–14:00
13:30–Warum Hummeln so wichtige und auch interessante Geschöpfe sind / Wie frühe Rosen aussehen und das grüne Reich schmücken können / Welches Holz sich zum Bauen im Garten am besten eignet
So. 07.06.2015
08:45–09:15
08:45–Warum Hummeln so wichtige und auch interessante Geschöpfe sind / Wie frühe Rosen aussehen und das grüne Reich schmücken können / Welches Holz sich zum Bauen im Garten am besten eignet
Sa. 06.06.2015
13:30–14:00
13:30–Reise durch traumhafte Gärten in die Normandie
So. 31.05.2015
08:40–09:10
08:40–Ratgeber, BRD 2015
Sa. 30.05.2015
13:30–14:00
13:30–Ratgeber, BRD 2015
So. 24.05.2015
00:20–00:50
00:20–Gartenparadiese im Elsass / Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht / Wie Ahornraritäten blühen und gut wachsen / Was einen französischen Garten ausmacht
Sa. 23.05.2015
15:25–15:55
15:25–Tipps für das perfekte Gartengerät im großen Spatentest / Praktisches rund ums Lieblingsgemüse / Begonien als Blüh-Dauerläufer für Balkon und Terrasse
So. 17.05.2015
08:40–09:10
08:40–Tipps für das perfekte Gartengerät im großen Spatentest / Praktisches rund ums Lieblingsgemüse / Begonien als Blüh-Dauerläufer für Balkon und Terrasse
Sa. 16.05.2015
15:25–15:55
15:25–Themen: Frische Ideen für das MDR-Gartenreich im egapark Erfurt / Natur-Beobachtungen als Wegweiser und Klimabote für den Hobbygärtner / Verrückte und praktische Gestaltungstipps für Balkon und Terrasse
So. 10.05.2015
08:45–09:15
08:45–Themen: Frische Ideen für das MDR-Gartenreich im egapark Erfurt / Natur-Beobachtungen als Wegweiser und Klimabote für den Hobbygärtner / Verrückte und praktische Gestaltungstipps für Balkon und Terrasse
Sa. 09.05.2015
13:30–14:00
13:30–Was tun, wenn sich Wühlmäuse im Garten zu schaffen machen / Welcher immergrüne Bodendecker den Garten zum Leuchten bringt / Warum Fliederblüten Hobbygärtner und Pflanzenfreunde immer wieder verzaubern
So. 03.05.2015
08:40–09:10
08:40–Was tun, wenn sich Wühlmäuse im Garten zu schaffen machen / Welcher immergrüne Bodendecker den Garten zum Leuchten bringt / Warum Fliederblüten Hobbygärtner und Pflanzenfreunde immer wieder verzaubern
Sa. 02.05.2015
13:30–14:00
13:30–Wie Geburtstagsblumensträuße für geliebte Menschen aussehen können / Welche Nelken in Kübeln und Kästen eine gute Figur machen / Welche neuen Gartenratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Markt sind
So. 26.04.2015
08:40–09:10
08:40–Wie Geburtstagsblumensträuße für geliebte Menschen aussehen können / Welche Nelken in Kübeln und Kästen eine gute Figur machen / Welche neuen Gartenratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Markt sind
Sa. 25.04.2015
13:30–14:00
13:30–Wie Frühbeete ausgestattet sein sollten, damit Pflanzen dort gut wachsen / Wie neue Kapkörbchen aussehen und wie sie verwendet werden können / Wie es richtig geht, wenn man sein Gemüse selbst anbauen will
So. 19.04.2015
08:45–09:15
08:45–Wie Frühbeete ausgestattet sein sollten, damit Pflanzen dort gut wachsen / Wie neue Kapkörbchen aussehen und wie sie verwendet werden können / Wie es richtig geht, wenn man sein Gemüse selbst anbauen will
Sa. 18.04.2015
13:30–14:00
13:30–Wie die Heilpflanze des Jahres jetzt ausgesät und gepflanzt wird / Welche Rosen sich auch für die Kübelbepflanzung eignen / Was zu einem blumigen Haarschmuck gehört
So. 12.04.2015
08:40–09:10
08:40–Wie die Heilpflanze des Jahres jetzt ausgesät und gepflanzt wird / Welche Rosen sich auch für die Kübelbepflanzung eignen / Was zu einem blumigen Haarschmuck gehört
Sa. 11.04.2015
13:30–14:00
13:30–Ratgeber, BRD 2015
Sa. 04.04.2015
13:30–14:00
13:30–Schnell und originell – Tipps für Osterdekorationen in letzter Minute / Gegen Blattlaus und Co. – wie man per Post zu Schädlingsvertilgern kommt / Blau, weiß und violett – warum Glöckchen in keinem Garten fehlen sollten
So. 29.03.2015
08:40–09:10
08:40–Schnell und originell – Tipps für Osterdekorationen in letzter Minute / Gegen Blattlaus und Co. – wie man per Post zu Schädlingsvertilgern kommt / Blau, weiß und violett – warum Glöckchen in keinem Garten fehlen sollten
Sa. 28.03.2015
13:30–14:00
13:30–Wie man sich mit Gartengymnastik fit halten kann / Welche praktischen Gartenratgeber den Start in den Frühling erleichtern / Wie Frühblüher verwildert werden können
So. 22.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie man sich mit Gartengymnastik fit halten kann / Welche praktischen Gartenratgeber den Start in den Frühling erleichtern / Wie Frühblüher verwildert werden können
So. 15.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie neue Lenzrosen aussehen und wie sie im Garten verwendet werden / Warum die Kirschessigfliege für große Schäden in deutschen Gärten sorgt / Welche Gehölze auch im Kübel eine gute Figur machen
Sa. 14.03.2015
13:30–14:00
13:30–Warum Minitannen für den kleinen Garten so reizvoll sind / Wie ein lebender Jägerzaun gepflanzt wird / Was sich hinter botanischer Kunst verbirgt und wie sie entsteht
So. 08.03.2015
08:40–09:10
08:40–Warum Minitannen für den kleinen Garten so reizvoll sind / Wie ein lebender Jägerzaun gepflanzt wird / Was sich hinter botanischer Kunst verbirgt und wie sie entsteht
Sa. 07.03.2015
13:30–14:00
13:30–Wie durch Licht Strukturen im Garten entstehen / Welche Pflanzen Buchs ersetzen könnten / Wie ein Prinzessinnenblumenstrauß zur Geburt aussieht
So. 01.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie durch Licht Strukturen im Garten entstehen / Welche Pflanzen Buchs ersetzen könnten / Wie ein Prinzessinnenblumenstrauß zur Geburt aussieht
Sa. 28.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
So. 22.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wo Klassiker und Trendpflanzen im Zimmer gut zurecht kommen / Wie Schneeglöckchenliebhaber hinters Licht geführt werden / Warum farbig nicht bunt sein muss – über einen Gartentraum in Niedersachsen
Sa. 21.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
So. 15.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
Sa. 14.02.2015
13:30–14:00
13:30–Warum richtiger Obstbaumschnitt eine reiche und bequeme Ernte sichert / Welche Zimmerpflanzen ungewöhnlich schön und zugleich pflegeleicht sind / Wie aus einem Gartentraum ein Traumgarten wird
So. 08.02.2015
08:40–09:10
08:40–Warum richtiger Obstbaumschnitt eine reiche und bequeme Ernte sichert
Sa. 07.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie man Frühjahrsblüher ins rechte Licht rücken kann
So. 01.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wie man Frühjahrsblüher ins rechte Licht rücken kann
Sa. 31.01.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Warum ein englischer Garten auf Madeira ganz anders aussieht
So. 25.01.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum ein englischer Garten auf Madeira ganz anders aussieht
Sa. 24.01.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
So. 18.01.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
Sa. 17.01.2015
13:30–14:00
13:30–„MDR Garten“ reist nach England
So. 11.01.2015
08:40–09:10
08:40–„MDR Garten“ reist nach England
Sa. 10.01.2015
13:30–14:00
13:30–Ein ganzes Gartenjahr in Sanssouci
So. 04.01.2015
08:40–09:10
08:40–Ein ganzes Gartenjahr in Sanssouci
So. 21.12.2014
08:45–09:15
08:45–Was sich hinter der Rose von Jericho verbirgt
Sa. 20.12.2014
13:30–14:00
13:30–Wie mit Sukkulenten kleine Wüstenlandschaften gestaltet werden können
So. 14.12.2014
08:40–09:10
08:40–Wie mit Sukkulenten kleine Wüstenlandschaften gestaltet werden können
Sa. 13.12.2014
13:30–14:00
13:30–Wie ein einmaliger Ahornpark durch Baumpaten entstand
So. 07.12.2014
08:35–09:05
08:35–Wie ein einmaliger Ahornpark durch Baumpaten entstand
Sa. 06.12.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Deko-Trends es für den Advent gibt
So. 30.11.2014
08:45–09:15
08:45–Welche Deko-Trends es für den Advent gibt
Sa. 29.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie Gummibaum, Yucca und Co. wieder gut in Form kommen
So. 23.11.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Gummibaum, Yucca und Co. wieder gut in Form kommen
Sa. 22.11.2014
13:30–14:00
13:30–Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen
So. 16.11.2014
08:40–09:10
08:40–Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen
Sa. 15.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie unterschiedlich Orchideen gepflegt werden müssen
So. 09.11.2014
08:40–09:10
08:40–Wie unterschiedlich Orchideen gepflegt werden müssen
Sa. 08.11.2014
13:30–14:00
13:30–Warum nicht jeder Tiermist für alles gut ist
So. 02.11.2014
08:40–09:10
08:40–Warum nicht jeder Tiermist für alles gut ist
Sa. 01.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie mit Gräsern der Garten strukturiert werden kann
So. 26.10.2014
08:40–09:10
08:40–Wie mit Gräsern der Garten strukturiert werden kann
Sa. 25.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Vielfalt es an Kürbissen gibt
So. 19.10.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Vielfalt es an Kürbissen gibt
Sa. 18.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Gehölze dem Garten eine besondere Struktur und Farbe geben
So. 12.10.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Gehölze dem Garten eine besondere Struktur und Farbe geben
Sa. 11.10.2014
13:30–14:00
13:30–Was Sie für eine langlebige Herbstbepflanzung brauchen
So. 05.10.2014
08:40–09:10
08:40–Was Sie für eine langlebige Herbstbepflanzung brauchen
Sa. 04.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Pilze Sie in Ihrem Garten anbauen können und wie es geht
So. 28.09.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Pilze Sie in Ihrem Garten anbauen können und wie es geht
Sa. 27.09.2014
13:30–14:00
13:30–Traumhafte Gärten in Mittelenglan
So. 21.09.2014
08:40–09:10
08:40–Traumhafte Gärten in Mittelenglan
Sa. 20.09.2014
13:30–14:00
13:30–Themen: Warum Beeren im Garten eine kluge Entscheidung sind
So. 14.09.2014
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum Beeren im Garten eine kluge Entscheidung sind
Sa. 13.09.2014
13:30–14:00
13:30–Was Sie für schönen und gesunden Buchs tun müssen
So. 07.09.2014
08:40–09:10
08:40–Was Sie für schönen und gesunden Buchs tun müssen
Sa. 06.09.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Wildrosen besonders gartentauglich sind
So. 31.08.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Wildrosen besonders gartentauglich sind
Sa. 30.08.2014
13:30–14:00
13:30–Wie Chili und Paprika im Garten gut wachsen und viele Früchte tragen
So. 24.08.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Chili und Paprika im Garten gut wachsen und viele Früchte tragen
Sa. 23.08.2014
13:30–14:00
13:30–Welche sozialen Projekte es in Kleingartenanlagen gibt
So. 17.08.2014
08:40–09:10
08:40–Welche sozialen Projekte es in Kleingartenanlagen gibt
Sa. 16.08.2014
13:30–14:00
13:30–Wie die Versorgungsgemeinschaft in Diestels SonnenGarten funktioniert
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)