• Bitte auswählen:

04.02.2017–08.11.2015

Sa. 04.02.2017
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2017
So. 29.01.2017
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2017
Sa. 28.01.2017
12:15–12:45
12:15–
Gartenreportage Irland
So. 22.01.2017
08:30–09:00
08:30–
Gartenreportage Irland
Sa. 21.01.2017
12:15–12:45
12:15–
Holland: Wo Blütenträume wachsen
So. 15.01.2017
08:30–09:00
08:30–
Holland: Wo Blütenträume wachsen
Sa. 14.01.2017
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2016
So. 08.01.2017
08:30–09:00
08:30–
Gartenreportage: Polens Süden
Sa. 07.01.2017
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2015
So. 18.12.2016
08:35–09:05
08:35–
Geheimnisvoll und raffiniert: Fleischfressende Pflanzen /​ Berühmt und gesund: Brunnenkresse aus Erfurt /​ Preiswert und kreativ: Schnelle Geschenke kurz vorm Fest
Sa. 17.12.2016
12:00–12:30
12:00–
Es wird grün – mit neuen Zimmerpflanzen zum Fest /​ Wunderschöne Formen – den Hauswurz neu entdeckt /​ Die Stechpalme – Ilex als Hecke, im Beet oder im Topf
So. 11.12.2016
08:35–09:05
08:35–
Es wird grün – mit neuen Zimmerpflanzen zum Fest /​ Wunderschöne Formen – den Hauswurz neu entdeckt /​ Die Stechpalme – Ilex als Hecke, im Beet oder im Topf
Sa. 10.12.2016
12:00–12:30
12:00–
Tipps zum Gestecke und Weihnachtsschmuck gestalten /​ Es wird herrlich grün, in verschiedene Nuancen – mit Moos /​ Weihnachtsbaum ABC – von Mondphase bis Zucker ins Wasser
So. 04.12.2016
08:35–09:05
08:35–
Tipps zum Gestecke und Weihnachtsschmuck gestalten /​ Es wird herrlich grün, in verschiedene Nuancen – mit Moos /​ Weihnachtsbaum ABC – von Mondphase bis Zucker ins Wasser
Sa. 03.12.2016
12:00–12:30
12:00–
Weihnachtsgeschenke für Hobby- und andere Gärtner
So. 27.11.2016
08:30–09:00
08:30–
Weihnachtsgeschenke für Hobby- und andere Gärtner
Sa. 26.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Weihnachtssterne – Hochsaison für Rot-, Weiß- und Rosablüher /​ Dunkelgrün und dunkelrot – mit Trauerfarben einen ganzen Garten gestalten /​ Thymian, Heiligenkraut, Bergbohnenkraut – wir stellen Winterkräuter vor
So. 20.11.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Weihnachtssterne – Hochsaison für Rot-, Weiß- und Rosablüher /​ Dunkelgrün und dunkelrot – mit Trauerfarben einen ganzen Garten gestalten /​ Thymian, Heiligenkraut, Bergbohnenkraut – wir stellen Winterkräuter vor
Sa. 19.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Zimmerpflanzen im Winter – was ihnen gut tut /​ Traumgarten – in Dubai über den Gartenzaun geschaut /​ Mit Moos ist heute bei uns viel los!
So. 13.11.2016
08:30–09:00
08:30–
Zimmerpflanzen im Winter – was ihnen gut tut /​ Traumgarten – in Dubai über den Gartenzaun geguckt /​ ..und, mit Moos ist heute bei uns viel los!
Sa. 12.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Blühende Zimmerpflanzen machen den November bunt /​ Gartenprofis über den Gartenzaun geblickt /​ Aus „Eins“ mach „Zwei“ – die Tomtato ist geboren
So. 06.11.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Blühende Zimmerpflanzen machen den November bunt /​ Gartenprofis über den Gartenzaun geblickt /​ Aus „Eins“ mach „Zwei“ – die Tomtato ist geboren
Sa. 05.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Werkzeugpflege: Was Gartengeräte nun brauchen /​ Vergessene Früchte: Wildobst für den Garten /​ Zwiebeln und Knollen: Tipps für das Überwintern
So. 30.10.2016
08:30–09:00
08:30–
Werkzeugpflege: Was Gartengeräte nun brauchen /​ Vergessene Früchte: Wildobst für den Garten /​ Zwiebeln und Knollen: Tipps für das Überwintern
Sa. 29.10.2016
12:00–12:30
12:00–
Kraft von Kräutern
So. 23.10.2016
08:30–09:00
08:30–
Kraft von Kräutern
Sa. 22.10.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Vorsicht bei giftigen Schönheiten im Garten /​ Dutzende Apfelsorten an einem einzigen Baum /​ Besuch des Spatzengartens Rudolstadt
So. 16.10.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Vorsicht bei giftigen Schönheiten im Garten /​ Dutzende Apfelsorten an einem einzigen Baum /​ Besuch des Spatzengartens Rudolstadt
Sa. 15.10.2016
12:00–12:30
12:00–
Süßkartoffel: schmuck und lecker /​ Gartenpavillons aus Holz: Tipps für den richtigen langanhaltenden Holzschutz /​ Trauben: süße Versuchung im eigenen Garten
So. 09.10.2016
08:30–09:00
08:30–
Süßkartoffel: schmuck und lecker /​ Gartenpavillons aus Holz: Tipps für den richtigen langanhaltenden Holzschutz /​ Trauben: süße Versuchung im eigenen Garten
Sa. 08.10.2016
12:00–12:30
12:00–
Herbstzauber im Garten: die letzten blühenden Stauden sind eine Farbenpracht /​ Salbei – es gibt weitaus mehr, als nur eine Handvoll /​ Die Kiwi – Tricks für die Zucht im eigenen Garten
So. 02.10.2016
08:10–08:40
08:10–
Herbstzauber im Garten: die letzten blühenden Stauden sind eine Farbenpracht /​ Salbei – es gibt weitaus mehr, als nur eine Handvoll /​ Die Kiwi – Tricks für die Zucht im eigenen Garten
Sa. 01.10.2016
12:00–12:30
12:00–
Die Quitte: ist als Kulturfrucht älter als der Apfel und die Birnen. Und richtig zubereitet, schmeckt sie phantastisch /​ Blauer Schwede, Rosa Tannenzapfen, Bamberger Hörnchen oder Schwiegermuttertest – sind keine Schimpfworte, sondern Kartoffelsorten /​ Gr
So. 25.09.2016
08:30–09:00
08:30–
Die Quitte: ist als Kulturfrucht älter als der Apfel und die Birnen. Und richtig zubereitet, schmeckt sie phantastisch /​ Blauer Schwede, Rosa Tannenzapfen, Bamberger Hörnchen oder Schwiegermuttertest – sind keine Schimpfworte, sondern Kartoffelsorten /​ Gr
Sa. 24.09.2016
12:00–12:30
12:00–
Gartenreportage Polens Süden
So. 18.09.2016
08:30–09:00
08:30–
Gartenreportage Polens Süden
Sa. 17.09.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Pflanzen als Gründünger: Gesundheit für ermüdete Böden /​ Floristik mit Dahlien: Herbstzauber für den Tisch /​ Geschichten rund um den Blumenkohl: ein echtes Thüringer Gewächs
So. 11.09.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Pflanzen als Gründünger: Gesundheit für ermüdete Böden /​ Floristik mit Dahlien: Herbstzauber für den Tisch /​ Geschichten rund um den Blumenkohl: ein echtes Thüringer Gewächs
Sa. 10.09.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Kübelpflanzen – damit sie im nächsten Jahr auch noch gut aussehen, muss jetzt einiges vorbereitet werden /​ Traumgarten – einer liegt ganz idyllisch zwischen Wald und den Fließen der Spree – im Spreewald /​ Hecken – müssen nicht immer „dicht“ machen
So. 04.09.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Kübelpflanzen – damit sie im nächsten Jahr auch noch gut aussehen, muss jetzt einiges vorbereitet werden /​ Traumgarten – einer liegt ganz idyllisch zwischen Wald und den Fließen der Spree – im Spreewald /​ Hecken – müssen nicht immer „dicht“ machen
Sa. 03.09.2016
12:00–12:30
12:00–
Chilli – Aus der Küche sind sie nicht wegzudenken und Sammlerherzen bringen sie sogar auf Hochtouren /​ Alte Salatsorten – Gesunde Blätter, die es nicht im Supermarkt zu kaufen gibt: MDR-Gartenexpertin Carola Sedlacek gibt Tipps /​ Hightec-Schädlingsbekämfp
So. 28.08.2016
08:30–09:00
08:30–
Chilli – Aus der Küche sind sie nicht wegzudenken und Sammlerherzen bringen sie sogar auf Hochtouren /​ Alte Salatsorten – Gesunde Blätter, die es nicht im Supermarkt zu kaufen gibt: MDR-Gartenexpertin Carola Sedlacek gibt Tipps /​ Hightec-Schädlingsbekämfp
Sa. 27.08.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Heidelbeeren – süße Früchte auf saurem Boden und: sie verursachen nicht immer blaue Zähne /​ Carolas Sedlaceks Schätze – alte Gemüsesorten, die man nicht überall kaufen kann, werden von der MDR GARTEN-Köchin vorgestellt /​ Dickmaulrüssler – wie eine
So. 21.08.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Heidelbeeren – süße Früchte auf saurem Boden und: sie verursachen nicht immer blaue Zähne /​ Carolas Sedlaceks Schätze – alte Gemüsesorten, die man nicht überall kaufen kann, werden von der MDR GARTEN-Köchin vorgestellt /​ Dickmaulrüssler – wie eine
Sa. 20.08.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Grüne Früchte – Kiwi aus dem eigenen Garten /​ Knollen-Kunde – die Begonie als eine romantische Zierpflanze /​ Blütenuhr – jede Blume blüht zu einer bestimmten Tageszeit
So. 14.08.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Grüne Früchte – Kiwi aus dem eigenen Garten /​ Knollen-Kunde – die Begonie als eine romantische Zierpflanze /​ Blütenuhr – jede Blume blüht zu einer bestimmten Tageszeit
Sa. 13.08.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Gartenparty – wie Blüten, Kräuter und Obsthüllen zu echten Hinguckern werden /​ An den Wänden hoch – mit besonderen Schnüren aus dem Erzgebirge /​ Gemütliche Stimmung – Gartenkamine für den Garten zum selberbauen
So. 07.08.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Gartenparty – wie Blüten, Kräuter und Obsthüllen zu echten Hinguckern werden /​ An den Wänden hoch – mit besonderen Schnüren aus dem Erzgebirge /​ Gemütliche Stimmung – Gartenkamine für den Garten zum selberbauen
Sa. 06.08.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Bohnen, Erbsen & Co. – gesunde Ernährung für Menschen und Böden /​ Die Clematis – mit ihr hat man Blütenspaß für viele Jahre /​ Gartenmeister – wenn’s klemmt kommt er, Jürgen Meister vom Erfurter egapark
So. 31.07.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Bohnen, Erbsen & Co. – gesunde Ernährung für Menschen und Böden /​ Die Clematis – mit ihr hat man Blütenspaß für viele Jahre /​ Gartenmeister – wenn’s klemmt kommt er, Jürgen Meister vom Erfurter egapark
Sa. 30.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Erdkunde – wie und womit Böden verbessert werden können /​ Vorbereitungen – ein Gemüsegarten im Urlaubsmodus /​ Blütenpracht – der Rittersporn als blauer Edelstein für den Garten
So. 24.07.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Erdkunde – wie und womit Böden verbessert werden können /​ Vorbereitungen – ein Gemüsegarten im Urlaubsmodus /​ Blütenpracht – der Rittersporn als blauer Edelstein für den Garten
Sa. 23.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Tipps für richtiges Gießen und Wässern im Sommer /​ Bauvorschläge für Gartenschaukeln, nicht nur für Kinder /​ Die Monarde: Zier- aber auch Heilpflanze
So. 17.07.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Tipps für richtiges Gießen und Wässern im Sommer /​ Bauvorschläge für Gartenschaukeln, nicht nur für Kinder /​ Die Monarde: Zier- aber auch Heilpflanze
Sa. 16.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Bienen – Imkerkultur gibt’s auch in der Stadt /​ Himalaya – das ferne Ziel auch in Deutschland /​ Weinlaub – Gewürzgurken und Sauerkraut damit würzen
So. 10.07.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Bienen – Imkerkultur gibt’s auch in der Stadt /​ Himalaya – das ferne Ziel auch in Deutschland /​ Weinlaub – Gewürzgurken und Sauerkraut damit würzen
Sa. 09.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Rasenfriseur: Ihm können sie ruhigen Gewissens bei der Arbeit zugucken, dem Rasenroboter. Wir haben die wichtigsten Infos dazu. /​ Bienen: Die fleißige Honigbiene ist uns Menschen willkommen, aber was tut uns die Wildbiene Gutes? /​ Blütenpower: Wel
So. 03.07.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Rasenfriseur: Ihm können sie ruhigen Gewissens bei der Arbeit zugucken, dem Rasenroboter. Wir haben die wichtigsten Infos dazu. /​ Bienen: Die fleißige Honigbiene ist uns Menschen willkommen, aber was tut uns die Wildbiene Gutes? /​ Blütenpower: Wel
Sa. 02.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Rosen in Kübeln /​ Heiß auf Gemüse – Unkraut bekämpfen durch Vlies, Mulch, Folien und Papier /​ Schneckenfeste Hostas
So. 26.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Rosen in Kübeln /​ Heiß auf Gemüse – Unkraut bekämpfen durch Vlies, Mulch, Folien und Papier /​ Schneckenfeste Hostas
Sa. 25.06.2016
12:00–12:30
12:00–
Gartenreportage Irland
So. 19.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Gartenreportage Irland
Sa. 18.06.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Steppenkerzen: extravagante Himmelsstürmer fürs Beet /​ Steingärten: attraktive und pflegeleichte Alternativen /​ Gartenmöbel: Einfach und günstig selber bauen
So. 12.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Steppenkerzen: extravagante Himmelsstürmer fürs Beet /​ Steingärten: attraktive und pflegeleichte Alternativen /​ Gartenmöbel: Einfach und günstig selber bauen
Sa. 11.06.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Faszination Gartenpavillon – Praktisches mit Tjards Wendebourg /​ Attraktive Blätter – Neuer Trend bei Rhododendren /​ Schleimige Schädlinge – Schneckenfeste Sommerblumen
So. 05.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Faszination Gartenpavillon – Praktisches mit Tjards Wendebourg /​ Attraktive Blätter – Neuer Trend bei Rhododendren /​ Schleimige Schädlinge – Schneckenfeste Sommerblumen
Sa. 04.06.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Gartentraum: Ein englischer Garten in Sachsen /​ Pfingstrosen: Tipps zum Pflanzen und Pflegen /​ Landesgartenschau: Blütenpracht in Bayreuth
So. 29.05.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Gartentraum: Ein englischer Garten in Sachsen /​ Pfingstrosen: Tipps zum Pflanzen und Pflegen /​ Landesgartenschau: Blütenpracht in Bayreuth
Sa. 28.05.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 22.05.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Rosenkugeln: Deko-Objekte für den Garten /​ Kletterschönheiten: Clematis für den Kübel /​ Gemüsegarten: Tipps für Mischkulturen im Beet
Sa. 21.05.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2014
Mo. 16.05.2016
07:30–08:00
07:30–
Ratgeber, BRD 2014
So. 15.05.2016
07:30–08:00
07:30–
Ratgeber, BRD 2014
So. 08.05.2016
08:30–09:00
08:30–
Gartentraum: Neues Leben auf einem ehemaligen Bahngelände /​ Praxis-Test: Ambos-Gartenscheren im Vergleich /​ Fliedertraum: Die Renaissance eines eleganten Klassikers
Sa. 07.05.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2014
Sa. 30.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Apfelvielfalt: Ein Baum mit mehreren Sorten /​ Gemüsegarten: Saisonstart mit Bodenprobe /​ Sommerknollen: Tipps für den richtigen Standort
So. 24.04.2016
08:30–09:00
08:30–
Apfelvielfalt: Ein Baum mit mehreren Sorten /​ Gemüsegarten: Saisonstart mit Bodenprobe /​ Sommerknollen: Tipps für den richtigen Standort
Sa. 23.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Rosenpflege: Der richtige Schnitt im Frühjahr /​ Zen-Garten: Ein harmonischer Ort für die Seele /​ Gartentipps: Obstbäume im Kübel
So. 17.04.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Rosenpflege: Der richtige Schnitt im Frühjahr /​ Zen-Garten: Ein harmonischer Ort für die Seele /​ Gartentipps: Obstbäume im Kübel
Sa. 16.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Verzaubernde Frühlingsboten: Den Blausternen auf der Spur /​ Vertikale Kräuterwand: Viel Geschmack für wenig Platz /​ Bunte Balkontrends: Pflanzenkombinationen für Balkon und Terrasse
So. 10.04.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Verzaubernde Frühlingsboten: Den Blausternen auf der Spur /​ Vertikale Kräuterwand: Viel Geschmack für wenig Platz /​ Bunte Balkontrends: Pflanzenkombinationen für Balkon und Terrasse
Sa. 09.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Aussaat-Tipps für die perfekte Gemüseernte /​ Geschichten rund um die Nutz- und Heilpflanze Kümmel /​ Farbenfrohe Frühblüher als Gartenattraktion im Frühjahr
So. 03.04.2016
08:30–09:00
08:30–
Aussaat-Tipps für die perfekte Gemüseernte /​ Geschichten rund um die Nutz- und Heilpflanze Kümmel /​ Farbenfrohe Frühblüher als Gartenattraktion im Frühjahr
Sa. 02.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
Sa. 26.03.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Wie eine schnelle unkomplizierte Osterdekoration aussehen kann … /​ Welche praktischen Gartenratgeber wir für’s Frühjahr empfehlen /​ Wer beim MDR-Garten Floristikwettbewerb gewonnen hat …..
So. 20.03.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Wie eine schnelle unkomplizierte Osterdekoration aussehen kann … /​ Welche praktischen Gartenratgeber wir für’s Frühjahr empfehlen /​ Wer beim MDR-Garten Floristikwettbewerb gewonnen hat …..
Sa. 19.03.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Was es bei Pflanzgefäßen Neues gibt und was besonders angesagt ist /​ Auf der Suche nach dem besten MDR-Garten-Floristen (4) /​ Frühblühende Gehölze, die den Garten jetzt zum Leuchten bringen
So. 13.03.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Was es bei Pflanzgefäßen Neues gibt und was besonders angesagt ist /​ Auf der Suche nach dem besten MDR-Garten-Floristen (4) /​ Frühblühende Gehölze, die den Garten jetzt zum Leuchten bringen
Sa. 12.03.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Wie ein historischer Saatgutschatz entdeckt wurde und was daraus werden soll /​ Wo Buchs selbst im Winter eine Hauptrolle spielt /​ Endspurt in unserem Wettbewerb: Wer wird der beste MDR Garten Florist
So. 06.03.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Wie ein historischer Saatgutschatz entdeckt wurde und was daraus werden soll /​ Wo Buchs selbst im Winter eine Hauptrolle spielt /​ Endspurt in unserem Wettbewerb: Wer wird der beste MDR Garten Florist
Sa. 05.03.2016
12:00–12:30
12:00–
Themen: Was die bedeutendste Frühlingsblumenschau Deutschlands so besonders macht /​ Wodurch eine reiche Haselnussernte möglich wird /​ Teil zwei des Floristenwettbewerbs: Der Brautstrauß
So. 28.02.2016
08:30–09:00
08:30–
Themen: Was die bedeutendste Frühlingsblumenschau Deutschlands so besonders macht /​ Wodurch eine reiche Haselnussernte möglich wird /​ Teil zwei des Floristenwettbewerbs: Der Brautstrauß
Sa. 27.02.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 21.02.2016
08:30–09:00
08:30–
Welche Primeln am längsten durchhalten /​ Die größten Irrtümer bei der Pflege von Orchideen /​ Warum Kaudexpflanzen was für faule Gärtner sind
Sa. 20.02.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 14.02.2016
08:30–09:00
08:30–
Wo man eher unscheinbare Zwiebeln zum Blühen bringt /​ Was den stachligen immergrünen Ilex so besonders macht /​ Wie aus einem Gartentraum ein Traumgarten wurde
Sa. 13.02.2016
12:00–12:30
12:00–
Wie die ersten Blüher schon jetzt Lust auf den Frühling machen /​ Warum richtiger Obstbaumschnitt reiche Ernte mit gesunden Früchten sichert /​ Wo Hobbygärtner nützliche Tipps und Tricks für ihren Traumgarten finden
So. 07.02.2016
08:30–09:00
08:30–
Wie die ersten Blüher schon jetzt Lust auf den Frühling machen /​ Warum richtiger Obstbaumschnitt reiche Ernte mit gesunden Früchten sichert /​ Wo Hobbygärtner nützliche Tipps und Tricks für ihren Traumgarten finden
Sa. 06.02.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 31.01.2016
08:35–09:05
08:35–
Ratgeber, BRD 2015
Sa. 30.01.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 24.01.2016
08:35–09:05
08:35–
Ratgeber, BRD 2015
Sa. 23.01.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2013
So. 17.01.2016
08:35–09:05
08:35–
Ratgeber, BRD 2016
Sa. 16.01.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2016
So. 10.01.2016
08:35–09:05
08:35–
Ratgeber, BRD 2015
Sa. 09.01.2016
12:00–12:30
12:00–
Ratgeber, BRD 2015
So. 20.12.2015
08:30–09:00
08:30–
Wie Geschenke in letzter Minute aussehen können /​ Wie man sich Vitamine auf der Fensterbank ziehen kann /​ Warum das Räuchern seit Jahrtausenden eine alte Tradition ist
Sa. 19.12.2015
13:30–14:00
13:30–
Wo Pflanzen aus dem tropischen Nebelwald gut geschützt wachsen /​ Warum die richtigen Bitterstoffe für uns so wichtig sind /​ Wie bunt und vielfältig die Welt der Orchideen ist
So. 13.12.2015
08:40–09:10
08:40–
Wo Pflanzen aus dem tropischen Nebelwald gut geschützt wachsen /​ Warum die richtigen Bitterstoffe für uns so wichtig sind /​ Wie bunt und vielfältig die Welt der Orchideen ist
Sa. 12.12.2015
13:30–14:00
13:30–
Geschenketipps zum Fest /​ Zwerggehölze als Weihnachtsschmuck /​ Was es mit der „Magie der Moore“ auf sich hat
So. 06.12.2015
08:40–09:10
08:40–
Geschenketipps zum Fest /​ Zwerggehölze als Weihnachtsschmuck /​ Was es mit der „Magie der Moore“ auf sich hat
Sa. 05.12.2015
13:30–14:00
13:30–
Wie Äpfel jetzt ganz verschieden verarbeitet werden können /​ Wie aufwendig die Produktion von Weihnachtssternen ist /​ Wie ein duftender Adventsschmuck auch aussehen kann
So. 29.11.2015
08:40–09:10
08:40–
Wie Äpfel jetzt ganz verschieden verarbeitet werden können /​ Wie aufwendig die Produktion von Weihnachtssternen ist /​ Wie ein duftender Adventsschmuck auch aussehen kann
Sa. 28.11.2015
13:30–14:00
13:30–
Wie durch eine Thüringerin in der Wüste ein Gartentraum entstand /​ Welche Zimmerpflanzen jetzt für Furore sorgen /​ Wie Nützlinge in Gewächshäusern eingesetzt werden
So. 22.11.2015
08:40–09:10
08:40–
Wie durch eine Thüringerin in der Wüste ein Gartentraum entstand /​ Welche Zimmerpflanzen jetzt für Furore sorgen /​ Wie Nützlinge in Gewächshäusern eingesetzt werden
Sa. 21.11.2015
13:30–14:00
13:30–
Wie Kübelpflanzen am besten überwintern /​ Welches Wildobst sich für den Garten eignet /​ Was ein alter Bus im Garten macht
So. 15.11.2015
08:40–09:10
08:40–
Wie Kübelpflanzen am besten überwintern /​ Welches Wildobst sich für den Garten eignet /​ Was ein alter Bus im Garten macht
Sa. 14.11.2015
13:30–14:00
13:30–
Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen /​ Wie der Pflanzenkiller Dickmaulrüssler bekämpft werden kann /​ Was tun bei Nachbarschaftsstreit
So. 08.11.2015
08:40–09:10
08:40–
Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen /​ Wie der Pflanzenkiller Dickmaulrüssler bekämpft werden kann /​ Was tun bei Nachbarschaftsstreit
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge MDR Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

MDR Garten – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App