• Bitte auswählen:

15.04.2018–05.02.2017

So. 15.04.2018
08:30–09:00
08:30–
Baumscheren im Test: Worauf muss ich achten? /​ Rasenpflege nach dem Winter: Mit Tipps für Sie /​ Schön und hungrig: Fleischfressende Pflanzen im Portrait
Sa. 14.04.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Tipps für den Pflanzenschutz zum Saisonstart /​ Ein praktischer Sandkasten für den Garten /​ Ein Traumgarten in Sachsen-Anhalt
So. 08.04.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Tipps für den Pflanzenschutz zum Saisonstart /​ Ein praktischer Sandkasten für den Garten /​ Ein Traumgarten in Sachsen-Anhalt
Sa. 07.04.2018
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2017
So. 01.04.2018
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2017
Sa. 31.03.2018
12:15–12:45
12:15–
Kompost ABC – Brigitte Goss beantwortet alle Fragen von A bis Z /​ Viola odorata – das März-Veilchen blüht in der Sendung richtig auf /​ Waldgarten: Ein Garten voller verlockender Stimmungen
So. 25.03.2018
08:30–09:00
08:30–
Kompost ABC – Brigitte Goss beantwortet alle Fragen von A bis Z /​ Viola odorata – das März-Veilchen blüht in der Sendung richtig auf /​ Waldgarten: Ein Garten voller verlockender Stimmungen
Sa. 24.03.2018
12:15–12:45
12:15–
Gewählt: MDR-Gartenflorist 2018 in der Sendung /​ Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse für Frühlingsblüher /​ Wildkräuter – entdeckt auch die Sterne-Gastronomie
So. 18.03.2018
08:30–09:00
08:30–
Gewählt: MDR-Gartenflorist 2018 in der Sendung /​ Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse für Frühlingsblüher /​ Wildkräuter – entdeckt auch die Sterne-Gastronomie
Sa. 17.03.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Carolas Gartenschätze: Winterportulak für das Gemüsebeet /​ Pflanzenroller als Hilfsmittel: Was zu beachten wäre? /​ Ein zweites Leben für Toilettenrollen
So. 11.03.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Carolas Gartenschätze: Winterportulak für das Gemüsebeet /​ Pflanzenroller als Hilfsmittel: Was zu beachten wäre? /​ Ein zweites Leben für Toilettenrollen
Sa. 10.03.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Wie kommt man zu einem unkrautfreien Rasen /​ Saatgut – ist in 50 oder 90 Jahre altem Samen noch Leben drin /​ Pflanzenschutz – Zuschauer-Fragen beantwortet Expertin Brigitte Goss
So. 04.03.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Wie kommt man zu einem unkrautfreien Rasen /​ Saatgut – ist in 50 oder 90 Jahre altem Samen noch Leben drin /​ Pflanzenschutz – Zuschauer-Fragen beantwortet Expertin Brigitte Goss
Sa. 03.03.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Wie funktioniert eigentlich eine sinnvolle Dachbegrünung /​ Neuheiten – Unterwegs auf der größten Pflanzenmesse der Welt /​ Der MDR Garten-Floristen-Wettstreit geht in die letzte Runde
So. 25.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Wie funktioniert eigentlich eine sinnvolle Dachbegrünung /​ Neuheiten – Unterwegs auf der größten Pflanzenmesse der Welt /​ Der MDR Garten-Floristen-Wettstreit geht in die letzte Runde
Sa. 24.02.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Stimmt die Temperatur, klappt auch die Keimung – Tipps zur Aussaat hat Expertin Brigitte Goss /​ Vitaminbombe im Winter: die Kresse hat’s drauf /​ Ein Gartentraum – mit Schutzengeln, Baumwächtern und anderen verwunschenen Gestalten
So. 18.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Stimmt die Temperatur, klappt auch die Keimung – Tipps zur Aussaat hat Expertin Brigitte Goss /​ Vitaminbombe im Winter: die Kresse hat’s drauf /​ Ein Gartentraum – mit Schutzengeln, Baumwächtern und anderen verwunschenen Gestalten
Sa. 17.02.2018
12:15–12:45
12:15–
Welche Pflanzen jetzt schon den ersten Schnitt vertragen – Fuchsien und Oleander beispielsweise /​ Dahlien durch Stecklinge vermehren – gewusst wie /​ Schätze aus dem Garten – MDR Garten-Köchin Carola Sedlacek zaubert ein schmackhaftes Rezept mit Winterkohl
So. 11.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Welche Pflanzen jetzt schon den ersten Schnitt vertragen – Fuchsien und Oleander beispielsweise /​ Dahlien durch Stecklinge vermehren – gewusst wie /​ Schätze aus dem Garten – MDR Garten-Köchin Carola Sedlacek zaubert ein schmackhaftes Rezept mit Winterkohl
Sa. 10.02.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Auf einen Kaffee – Gespräch mit Experten über die braune Bohne /​ Es blüht schon etwas – die Heckenkirsche erfreut /​ MDR Gartenfloristen 2018 werden ermittelt – es geht in eine neue Runde
So. 04.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: Auf einen Kaffee – Gespräch mit Experten über die braune Bohne /​ Es blüht schon etwas – die Heckenkirsche erfreut /​ MDR Gartenfloristen 2018 werden ermittelt – es geht in eine neue Runde
Sa. 03.02.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: MDR Garten – Spezial /​ Obstbaumschnitt im Winter /​ Grabbepflanzung mit Staudengewächsen /​ Auf steinigem Grund ein Beet anlegen
So. 28.01.2018
08:30–09:00
08:30–
Themen: MDR Garten – Spezial /​ Obstbaumschnitt im Winter /​ Grabbepflanzung mit Staudengewächsen /​ Auf steinigem Grund ein Beet anlegen
Sa. 27.01.2018
12:15–12:45
12:15–
Adelsgärten und fürstliche Parks von oben
So. 21.01.2018
08:30–09:00
08:30–
Adelsgärten und fürstliche Parks von oben
Sa. 20.01.2018
12:15–12:45
12:15–
Gartenreportage „Rund um den Bodensee“
So. 14.01.2018
08:30–09:00
08:30–
Gartenreportage „Rund um den Bodensee“
Sa. 13.01.2018
12:15–12:45
12:15–
Traumgärten an der Côte d’Azur
So. 07.01.2018
08:30–09:00
08:30–
Traumgärten an der Côte d’Azur
Sa. 06.01.2018
12:15–12:45
12:15–
Themen: Tischlein deck Dich – festlich geschmückt von der MDR Gartenfloristin 2017 /​ Seelenmagie mit Salbei, Thymian und Schafgarbe – vom Mythos der Räucherpflanzen /​ Zauber der Tanzlinde – was von dem alten Brauch noch überliefert und zu finden ist
So. 17.12.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Tischlein deck Dich – festlich geschmückt von der MDR Gartenfloristin 2017 /​ Seelenmagie mit Salbei, Thymian und Schafgarbe – vom Mythos der Räucherpflanzen /​ Zauber der Tanzlinde – was von dem alten Brauch noch überliefert und zu finden ist
Sa. 16.12.2017
12:15–12:45
12:15–
Selbst das Aschenbrödel ist ihnen verfallen – den Nüssen /​ Zimmerpflanzen – sie brauchen jetzt besonders viel Pflege /​ MDR Gartenreise – es geht ins Mutterland der Gartenkultur
So. 10.12.2017
08:30–09:00
08:30–
Selbst das Aschenbrödel ist ihnen verfallen – den Nüssen /​ Zimmerpflanzen – sie brauchen jetzt besonders viel Pflege /​ MDR Gartenreise – es geht ins Mutterland der Gartenkultur
So. 03.12.2017
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2017
So. 03.12.2017
03:20–03:50
03:20–
Holzmiete – ist keine wackelige Angelegenheit /​ Usambaraveilchen – endlich ist es wieder auf Fensterbrettern zu finden /​ Algen – mehr, als nur nervendes Beiwerk im Sommerpool
Sa. 02.12.2017
12:15–12:45
12:15–
Holzmiete – ist keine wackelige Angelegenheit /​ Usambaraveilchen – endlich ist es wieder auf Fensterbrettern zu finden /​ Algen – mehr, als nur nervendes Beiwerk im Sommerpool
So. 26.11.2017
08:30–09:00
08:30–
Holzmiete – ist keine wackelige Angelegenheit /​ Usambaraveilchen – endlich ist es wieder auf Fensterbrettern zu finden /​ Algen – mehr, als nur nervendes Beiwerk im Sommerpool
Sa. 25.11.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Christrosen – jetzt beginnt ihre Blütezeit /​ Beton – funktioniert auch bei verspielter Gartengestaltung /​ Wintergrab – Anregungen für eine schöne Bepflanzung
So. 19.11.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Christrosen – jetzt beginnt ihre Blütezeit /​ Beton – funktioniert auch bei verspielter Gartengestaltung /​ Wintergrab – Anregungen für eine schöne Bepflanzung
Sa. 18.11.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Kübel im Winterquartier – Tipps vom egapark-Gartenmeister Jürgen Meister /​ Tomaten, die auch Kartoffeln bilden – Erfinderische Gärtner von der Lehr-und Versuchsanstalt für Gartenbau testen die „Tomtato /​ Farbe im Novembergrau – Blühende Zimmerpfla
So. 12.11.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Kübel im Winterquartier – Tipps vom egapark-Gartenmeister Jürgen Meister /​ Tomaten, die auch Kartoffeln bilden – Erfinderische Gärtner von der Lehr-und Versuchsanstalt für Gartenbau testen die „Tomtato /​ Farbe im Novembergrau – Blühende Zimmerpfla
Sa. 11.11.2017
12:15–12:45
12:15–
Zimmerpflanzen: Grün für Wohnung und Haus /​ Gartenpraxis: Garten-Arbeiten im November
So. 05.11.2017
08:30–09:00
08:30–
Zimmerpflanzen: Grün für Wohnung und Haus /​ Gartenpraxis: Garten-Arbeiten im November
Sa. 04.11.2017
12:15–12:45
12:15–
Gute Laune an trüben Novembertagen – mit den Ideen der MDR Gartenfloristin Kathrin Katt /​ Perfekt in Form gebracht – was diese Gehölze so besonders macht /​ Sammeln mit Leidenschaft – für Gartenträume in Gartenräumen
So. 29.10.2017
08:30–09:00
08:30–
Gute Laune an trüben Novembertagen – mit den Ideen der MDR Gartenfloristin Kathrin Katt /​ Perfekt in Form gebracht – was diese Gehölze so besonders macht /​ Sammeln mit Leidenschaft – für Gartenträume in Gartenräumen
Sa. 28.10.2017
12:15–12:45
12:15–
Herbstpflanzungen sorgen für leuchtende Farbe im Garten /​ Spalierobst in V oder U Form sehen Birnen und Quitten /​ Bunter Beton ist „in“
So. 22.10.2017
08:30–09:00
08:30–
Herbstpflanzungen sorgen für leuchtende Farbe im Garten /​ Spalierobst in V oder U Form sehen Birnen und Quitten /​ Bunter Beton ist „in“
Sa. 21.10.2017
12:15–12:45
12:15–
Dahlienknollen überwintern – warum sich die Mühe auf jeden Fall lohnt /​ Heiß auf Gemüse – wie die reiche Ernte gut über den Winter kommt /​ Bei uns entdeckt: Guernsey – Lilien mitten in Thüringen
So. 15.10.2017
08:30–09:00
08:30–
Dahlienknollen überwintern – warum sich die Mühe auf jeden Fall lohnt /​ Heiß auf Gemüse – wie die reiche Ernte gut über den Winter kommt /​ Bei uns entdeckt: Guernsey – Lilien mitten in Thüringen
Sa. 14.10.2017
12:15–12:45
12:15–
Der Garten im Glas, schnell und lecker /​ Riesengemüse – was für ein Gärtnerglück /​ Die Bilderwelt von Magda Wasiczek – magisch und wundersam
So. 08.10.2017
08:30–09:00
08:30–
Der Garten im Glas, schnell und lecker /​ Riesengemüse – was für ein Gärtnerglück /​ Die Bilderwelt von Magda Wasiczek – magisch und wundersam
Sa. 07.10.2017
12:15–12:45
12:15–
Tipps für einen herbstlich bunten Balkon /​ Bewässerungssysteme für Topfpflanzen /​ Gartenteiche im Jahreslauf – das Wasser lockt viele Tiere an
So. 01.10.2017
08:30–09:00
08:30–
Tipps für einen herbstlich bunten Balkon /​ Bewässerungssysteme für Topfpflanzen /​ Gartenteiche im Jahreslauf – das Wasser lockt viele Tiere an
Sa. 30.09.2017
12:15–12:45
12:15–
Fragen und Antworten rund ums Gartenrecht /​ Stimmungsvolle Gestaltungsideen für den Herbst /​ Ein neuer Fall für den Gartenmeister
So. 24.09.2017
08:30–09:00
08:30–
Fragen und Antworten rund ums Gartenrecht /​ Stimmungsvolle Gestaltungsideen für den Herbst /​ Ein neuer Fall für den Gartenmeister
Sa. 23.09.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: MDR-Gartenreich auf dem Gelände des egaparks Erfurt – Bilanz des Sommers und Samenernte /​ Wespen – unter den Störenfrieden, gibt es auch nützliche Arten /​ Mundraub – wo Man(n) und Frau sich richtig sattessen können, ohne dafür belangt zu werden
So. 17.09.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: MDR-Gartenreich auf dem Gelände des egaparks Erfurt – Bilanz des Sommers und Samenernte /​ Wespen – unter den Störenfrieden, gibt es auch nützliche Arten /​ Mundraub – wo Man(n) und Frau sich richtig sattessen können, ohne dafür belangt zu werden
Sa. 16.09.2017
12:15–12:45
12:15–
Rund um den Bodensee
So. 10.09.2017
08:30–09:00
08:30–
Rund um den Bodensee
Sa. 09.09.2017
12:15–12:45
12:15–
Historische Gartenmöbel: Auch heute wahre Schmuckstücke /​ Der Sonne entgegen: warum Staudensonnenblumen ein Muss sind /​ Heiß auf Gemüse: Garten-Überraschungen nach den Sommerferien
So. 03.09.2017
08:30–09:00
08:30–
Historische Gartenmöbel: Auch heute wahre Schmuckstücke /​ Der Sonne entgegen: warum Staudensonnenblumen ein Muss sind /​ Heiß auf Gemüse: Garten-Überraschungen nach den Sommerferien
Sa. 02.09.2017
12:15–12:45
12:15–
Blüten über und über – die Angelonia könnte Ihre große Liebe werden – im nächsten Jahr /​ kaltes Frühjahr, wechselhafter Sommer – wie steht’s um die Obsternte? /​ bunt verstreute Gartenzimmer – unser Ausflugstipp in ein kleines Dorf in Sachsen Anhalt
So. 27.08.2017
08:30–09:00
08:30–
Blüten über und über – die Angelonia könnte Ihre große Liebe werden – im nächsten Jahr /​ kaltes Frühjahr, wechselhafter Sommer – wie steht’s um die Obsternte? /​ bunt verstreute Gartenzimmer – unser Ausflugstipp in ein kleines Dorf in Sachsen Anhalt
Sa. 26.08.2017
12:15–12:45
12:15–
Der Sommer im MDR Gartenreich – und was dort noch alles passiert /​ Sommersträuße selbstgebunden – sind sie immer eine Augenweide /​ Wir flanieren über die IGA in Berlin – kommen sie einfach mit
So. 20.08.2017
08:30–09:00
08:30–
Der Sommer im MDR Gartenreich – und was dort noch alles passiert /​ Sommersträuße selbstgebunden – sind sie immer eine Augenweide /​ Wir flanieren über die IGA in Berlin – kommen sie einfach mit
Sa. 19.08.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Kräuter ernten und verarbeiten /​ Stille Örtchen – umweltfreundliche Gartentoiletten /​ Disteln
So. 13.08.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Kräuter ernten und verarbeiten /​ Stille Örtchen – umweltfreundliche Gartentoiletten /​ Disteln
Sa. 12.08.2017
12:15–12:45
12:15–
Sitzmöbel mit Stauraum: eine praktische Idee zum Nachmachen /​ Wasser marsch: wie Ihr Garten auch mal heiße Tage ohne Sie übersteht /​ Ein Feuerwerk der Farben: mit Stauden für jede Gelegenheit
So. 06.08.2017
08:30–09:00
08:30–
Sitzmöbel mit Stauraum: eine praktische Idee zum Nachmachen /​ Wasser marsch: wie Ihr Garten auch mal heiße Tage ohne Sie übersteht /​ Ein Feuerwerk der Farben: mit Stauden für jede Gelegenheit
Sa. 05.08.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Zwischen anderen Blumen muss sie sich ganz schön behaupten – die Nelke /​ Auch krumm ist sie schmackhaft – die Gurke /​ Gemütlich sitzen – am selbstgebauten Picknicktisch
So. 30.07.2017
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2017
So. 23.07.2017
08:30–09:00
08:30–
Zwischen anderen Blumen muss sie sich ganz schön behaupten – die Nelke /​ Auch krumm ist sie schmackhaft – die Gurke /​ Gemütlich sitzen – am selbstgebauten Picknicktisch
Sa. 22.07.2017
12:15–12:45
12:15–
Besuchermagnet: die Landesgartenschau in Apolda kommt an /​ Die Beeren sind los: Neuheiten für den Garten /​ Klein und fein: Japanische Miniaturlandschaften
So. 16.07.2017
08:30–09:00
08:30–
Besuchermagnet: die Landesgartenschau in Apolda kommt an /​ Die Beeren sind los: Neuheiten für den Garten /​ Klein und fein: Japanische Miniaturlandschaften
Sa. 15.07.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Natürlich schön und blütenreich – Sterndolden liegen im Trend /​ Hilfe an heißen Sommertagen – Gießtipps für die Urlaubszeit /​ Nachfolger gesucht – für einen Traumgarten in Brandenburg
So. 09.07.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Natürlich schön und blütenreich – Sterndolden liegen im Trend /​ Hilfe an heißen Sommertagen – Gießtipps für die Urlaubszeit /​ Nachfolger gesucht – für einen Traumgarten in Brandenburg
Sa. 08.07.2017
12:15–12:45
12:15–
Ganz normale Beete? Muss nicht sein! Quadratbeete sind „in“ /​ Ein Stück Himalaya in Deutschland? Das geht! /​ Und: Was sind eigentlich Fair-Trade-Rosen?
So. 02.07.2017
08:30–09:00
08:30–
Ganz normale Beete? Muss nicht sein! Quadratbeete sind „in“ /​ Ein Stück Himalaya in Deutschland? Das geht! /​ Und: Was sind eigentlich Fair-Trade-Rosen?
Sa. 01.07.2017
12:15–12:45
12:15–
Lecker, lecker, lecker – Erdbeeren haben Hochsaison /​ Pflanzensamen ernten und alte Sorten bewahren /​ „Der wunderbare Garten der Bella Brown“ – unser Kinotipp
So. 25.06.2017
08:30–09:00
08:30–
Lecker, lecker, lecker – Erdbeeren haben Hochsaison /​ Pflanzensamen ernten und alte Sorten bewahren /​ „Der wunderbare Garten der Bella Brown“ – unser Kinotipp
Sa. 24.06.2017
12:15–12:45
12:15–
Jetzt ist seine erste Hochzeit – der Holunderbusch blüht /​ Neue Rosensorten /​ Der MDR-Gartenmeister unterwegs in einem Familiengarten
So. 18.06.2017
08:30–09:00
08:30–
Jetzt ist seine erste Hochzeit – der Holunderbusch blüht /​ Neue Rosensorten /​ Der MDR-Gartenmeister unterwegs in einem Familiengarten
Sa. 17.06.2017
12:15–12:45
12:15–
Traumgärten an der Côte d’Azur
So. 11.06.2017
08:30–09:00
08:30–
Traumgärten an der Côte d’Azur
Sa. 10.06.2017
12:15–12:45
12:15–
Steppenkerzen: extravagante Himmelsstürmer fürs Beet /​ Steingärten: attraktive und pflegeleichte Alternativen /​ Gartenmöbel: Einfach und günstig selber bauen
So. 04.06.2017
08:25–08:55
08:25–
Steppenkerzen: extravagante Himmelsstürmer fürs Beet /​ Steingärten: attraktive und pflegeleichte Alternativen /​ Gartenmöbel: Einfach und günstig selber bauen
Sa. 03.06.2017
12:15–12:45
12:15–
4. Thüringer Landesgartenschau in Apolda
So. 28.05.2017
08:30–09:00
08:30–
4. Thüringer Landesgartenschau in Apolda
Sa. 27.05.2017
12:15–12:45
12:15–
Mit Brigitte Gross im MDR Gartenreich unterwegs /​ Der „Bloombux“ als Buchsersatzpflanze /​ Der Gartenmeister wirbelt durch die Gärten
So. 21.05.2017
08:30–09:00
08:30–
Mit Brigitte Gross im MDR Gartenreich unterwegs /​ Der „Bloombux“ als Buchsersatzpflanze /​ Der Gartenmeister wirbelt durch die Gärten
Sa. 20.05.2017
12:15–12:45
12:15–
Sie ist nicht nur eine kurze Sommerliebe – die Lobelie /​ Es geht Heiß her – mit Gemüse: Für Hobbygärtner Jörg Heiß beginnt die Saison /​ Die sächsische Balkonpflanze des Jahres 2017 heißt – Mariechen
So. 14.05.2017
08:30–09:00
08:30–
Sie ist nicht nur eine kurze Sommerliebe – die Lobelie /​ Es geht Heiß her – mit Gemüse: Für Hobbygärtner Jörg Heiß beginnt die Saison /​ Die sächsische Balkonpflanze des Jahres 2017 heißt – Mariechen
Sa. 13.05.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Farbe für den Schatten: Stauden für dunkle Gartenbereiche /​ Gärtnern im Quadrat: So wenig Platz braucht ein Gemüsegarten /​ Hungrige Pflanzen: Fleischfresser für die Fensterbank
So. 07.05.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Farbe für den Schatten: Stauden für dunkle Gartenbereiche /​ Gärtnern im Quadrat: So wenig Platz braucht ein Gemüsegarten /​ Hungrige Pflanzen: Fleischfresser für die Fensterbank
Sa. 06.05.2017
12:15–12:45
12:15–
Blütenzauber – Fragen zur Obstbaumblüte /​ Pilzbefall – Buchsbäumchen und Gärtner in großer Not /​ Gartenmeister – bringt „Action“ ins Beet. Heute in Markleeberg
So. 30.04.2017
08:30–09:00
08:30–
Blütenzauber – Fragen zur Obstbaumblüte /​ Pilzbefall – Buchsbäumchen und Gärtner in großer Not /​ Gartenmeister – bringt „Action“ ins Beet. Heute in Markleeberg
Sa. 29.04.2017
12:15–12:45
12:15–
Der Balkon wird Blütenbund – Trends für 2017 /​ Ohne Gemüse geht nichts – wir sind „heiß“ drauf /​ „Blütezeit“ – Apolda ist Ausrichter der 4. Landesgartenschau in Thüringen
So. 23.04.2017
08:30–09:00
08:30–
Der Balkon wird Blütenbund – Trends für 2017 /​ Ohne Gemüse geht nichts – wir sind „heiß“ drauf /​ „Blütezeit“ – Apolda ist Ausrichter der 4. Landesgartenschau in Thüringen
Sa. 22.04.2017
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2017
So. 16.04.2017
08:25–08:55
08:25–
Ratgeber, BRD 2017
Sa. 15.04.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Frühblüher – Frühlingsgrüße mit Veilchen, die nicht immer „blau“ sein müssen /​ Startschuss – Frühlingszeit ist auch Kräuterzeit /​ Bilder auf der Haut – Tattoos, die mit Pflanzensaft gezeichnet werden
So. 09.04.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Frühblüher – Frühlingsgrüße mit Veilchen, die nicht immer „blau“ sein müssen /​ Startschuss – Frühlingszeit ist auch Kräuterzeit /​ Bilder auf der Haut – Tattoos, die mit Pflanzensaft gezeichnet werden
Sa. 08.04.2017
12:15–12:45
12:15–
Wellnesstipps: Rasenpflege für einen guten Start in die Saison /​ Natur pur: Ostereier, die sich sogar zur Pflanzenbestimmung eignen /​ Seltene Narzissen: Von einem Züchter und seiner unbändigen Leidenschaft
So. 02.04.2017
08:30–09:00
08:30–
Wellnesstipps: Rasenpflege für einen guten Start in die Saison /​ Natur pur: Ostereier, die sich sogar zur Pflanzenbestimmung eignen /​ Seltene Narzissen: Von einem Züchter und seiner unbändigen Leidenschaft
Sa. 01.04.2017
12:15–12:45
12:15–
Vorn oder hinten – wie mit der Gartengestaltung anfangen /​ Gartenliteratur – was es Neues zum Schmökern gibt /​ Ungewöhnlicher Ort – ein Zen-Kloster in Deutschland
So. 26.03.2017
08:30–09:00
08:30–
Vorn oder hinten – wie mit der Gartengestaltung anfangen /​ Gartenliteratur – was es Neues zum Schmökern gibt /​ Ungewöhnlicher Ort – ein Zen-Kloster in Deutschland
Sa. 25.03.2017
12:15–12:45
12:15–
Gute Frage – wie kommt man zu einem unkrautfreien Rasen /​ Saatgut – ist in 50 oder 90 Jahre altem Samen noch Leben drin /​ Pflanzenschutz – Ihre Fragen klären dazu beantwortet Brigitte Goss
So. 19.03.2017
08:30–09:00
08:30–
Gute Frage – wie kommt man zu einem unkrautfreien Rasen /​ Saatgut – ist in 50 oder 90 Jahre altem Samen noch Leben drin /​ Pflanzenschutz – Ihre Fragen klären dazu beantwortet Brigitte Goss
Sa. 18.03.2017
12:15–12:45
12:15–
Themen: Primeln: Mit viel Farbe und neuen Formen in die Gartensaison /​ Rauke: Mehr als nur eine einfache Salatpflanze /​ Und: Winterkontrolle: Erste Hilfe für Oleander, Zitrone und Fuchsie
So. 12.03.2017
08:30–09:00
08:30–
Themen: Primeln: Mit viel Farbe und neuen Formen in die Gartensaison /​ Rauke: Mehr als nur eine einfache Salatpflanze /​ Und: Winterkontrolle: Erste Hilfe für Oleander, Zitrone und Fuchsie
Sa. 11.03.2017
12:15–12:45
12:15–
MDR Garten Floristmeister 2017 /​ Terra Preta – die schwarze Erde /​ Parks und Gärten Mitteldeutschlands – Burgscheidungen
So. 05.03.2017
08:30–09:00
08:30–
MDR Garten Floristmeister 2017 /​ Terra Preta – die schwarze Erde /​ Parks und Gärten Mitteldeutschlands – Burgscheidungen
Sa. 04.03.2017
12:15–12:45
12:15–
Freude im Garten trotz Allergien? – Das geht!
So. 26.02.2017
08:30–09:00
08:30–
Freude im Garten trotz Allergien? – Das geht!
Sa. 25.02.2017
12:15–12:45
12:15–
Neuheiten von der internationalen Pflanzenmesse in Essen /​ Der „MDR Garten-Florist 2017“: Die dritte Aufgabe /​ Lebende Steine: kuriose Sukkulente
So. 19.02.2017
08:25–08:55
08:25–
Neuheiten von der internationalen Pflanzenmesse in Essen /​ Der „MDR Garten-Florist 2017“: Die dritte Aufgabe /​ Lebende Steine: kuriose Sukkulente
Sa. 18.02.2017
12:15–12:45
12:15–
Wandgärten: Wir zeigen Ihnen, dass es nicht nur waagerecht geht. /​ Für Kenner und die, die es werden wollen: die Große Orchideenschau in Leipzig. /​ „Der MDR Garten-Florist 2017“: Die zweite Runde wird eingeläutet
So. 12.02.2017
08:25–08:55
08:25–
Wandgärten: Wir zeigen Ihnen, dass es nicht nur waagerecht geht. /​ Für Kenner und die, die es werden wollen: die Große Orchideenschau in Leipzig. /​ „Der MDR Garten-Florist 2017“: Die zweite Runde wird eingeläutet
Sa. 11.02.2017
12:15–12:45
12:15–
Der MDR Gartenflorist 2017 /​ Blühende Gehölze /​ Blühende Gehölze Farne
So. 05.02.2017
08:30–09:00
08:30–
Der MDR Gartenflorist 2017 /​ Blühende Gehölze /​ Blühende Gehölze Farne
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge MDR Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

MDR Garten – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App