09.10.2020–01.05.2025
Fr. 09.10.2020 Gedenken in Halle – Ein Jahr nach dem Terroranschlag
17:00–18:00
17:00– Mo. 14.12.2020 Lockdown im Advent
20:30–21:00
20:30– 2021
So. 07.02.2021 Eis, Wasser, Schnee
14:00–14:08
14:00– Mo. 08.02.2021 Die Winterlage
10:50–11:00
10:50– Mo. 08.02.2021 Schneechaos
19:50–20:15
19:50– Di. 09.02.2021 Der Kälteeinbruch
19:50–20:15
19:50– So. 11.04.2021 Gedenken in Buchenwald
14:15–14:25
14:15– So. 11.04.2021 Gegen das Vergessen – 76 Jahre Befreiung des KZ Buchenwald
18:00–18:20
18:00– So. 18.04.2021 Trauer in der Pandemie – Mitteldeutschland nimmt Abschied
16:50–18:15
16:50– Sa. 01.05.2021 Alles anders!? Wie Corona unsere Arbeitswelt verändert hat
18:20–18:50
18:20– So. 06.06.2021 Die Entscheidung in Sachsen-Anhalt
17:45–18:54
17:45– So. 06.06.2021 Die Wahl im Bürgercheck
20:15–21:15
20:15– Mo. 07.06.2021 Die Ergebnisse des Abends
00:20–00:35
00:20– Mo. 07.06.2021 Der Tag nach der Wahl
10:55–11:00
10:55– Mo. 07.06.2021 Sachsen Anhalt hat gewählt
20:15–20:45
20:15– Fr. 03.09.2021 Trauerstaatsakt für Kurt Biedenkopf
11:50–13:15
11:50– Do. 16.09.2021 Wahl des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt
10:00–11:00
10:00– Do. 16.09.2021 Sachsen-Anhalts Zukunft – Fragen an den Ministerpräsidenten
18:10–18:25
18:10– So. 26.09.2021 Die Bundestagswahl 2021
17:50–18:54
17:50– So. 26.09.2021 Mitteldeutschland hat gewählt
21:45–22:45
21:45– Mo. 27.09.2021 Der Tag nach der Wahl
10:55–11:00
10:55– Mo. 27.09.2021 Der Tag nach der Wahl
19:50–20:15
19:50– So. 03.10.2021 Tag der Deutschen Einheit
17:45–18:15
17:45– Mo. 08.11.2021 Die Corona-Lage in Mitteldeutschland
19:50–20:15
19:50– Mo. 22.11.2021 Die Corona-Lage in Mitteldeutschland
19:50–20:15
19:50– 2022
Di. 22.02.2022 Die Russland-Krise – was will Putin?
19:50–20:15
19:50– So. 01.05.2022 Der Krieg, die Pandemie und die Folgen – Unsere Arbeitswelt im Stress-Test
18:05–18:25
18:05– Mo. 03.10.2022 Blick zurück nach vorn
17:30–18:00
17:30– Mi. 07.12.2022 Interview mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
19:50–20:15
19:50– Sa. 31.12.2022 Ansprache des Bundeskanzlers Olaf Scholz
19:45–19:50
19:45– 2023
Fr. 24.02.2023 Die Ukraine und wir – Ein Jahr Krieg in Europa
19:50–20:15
19:50– Mo. 01.05.2023 Kollege Roboter! Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit verändert
17:50–18:20
17:50– Sa. 17.06.2023 Point-Alpha-Preis 2023 an Paneuropa-Union
18:00–18:15
18:00– Di. 03.10.2023 Ein ganzes Land im Wandel?
17:30–18:00
17:30– So. 31.12.2023 Ansprache des Bundeskanzlers Olaf Scholz
19:45–19:50
19:45– 2024
Mi. 01.05.2024 20 Jahre EU-Osterweiterung – Wie hat sie unsere Arbeitswelt verändert?
17:30–18:00
17:30– Sa. 01.06.2024 Im Blickpunkt: Deutscher Katholikentag in Erfurt
17:45–18:15
17:45– So. 01.09.2024 Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
17:40–19:00
17:40– So. 01.09.2024 Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
19:30–20:15
19:30– So. 01.09.2024 Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
21:45–22:45
21:45– Mo. 02.09.2024 Gewählt und jetzt? Der Morgen nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
08:00–09:00
08:00– Mi. 09.10.2024 35 Jahre Friedliche Revolution: Was bedeuten Freiheit und Demokratie für uns?
14:10–16:00
14:10– Mi. 09.10.2024 35 Jahre Friedliche Revolution – Was bedeutet Demokratie heute?
19:50–20:15
19:50– Do. 12.12.2024 Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten
09:55–11:15
09:55– Mi. 18.12.2024 Wahl des sächsischen Ministerpräsidente
09:55–11:00
09:55– Sa. 21.12.2024 Nach dem Anschlag in Magdeburg
10:55–11:05
10:55– Sa. 21.12.2024 Nach dem Anschlag in Magdeburg
12:55–13:00
12:55– Sa. 21.12.2024 Nach dem Anschlag in Magdeburg
13:55–14:00
13:55– Sa. 21.12.2024 Nach dem Anschlag in Magdeburg
16:20–16:30
16:20– Sa. 21.12.2024 Gedenken in Magdeburg
20:30–21:20
20:30– Sa. 21.12.2024 Nach dem Anschlag in Magdeburg
21:20–21:35
21:20– Di. 31.12.2024 Im Blickpunkt: Ansprache des Bundeskanzlers Olaf Scholz
19:45–19:50
19:45– 2025
So. 23.02.2025 Im Blickpunkt: Bundestagswahl 2025
17:00–17:10
17:00– So. 23.02.2025 Im Blickpunkt: Bundestagswahl 2025
19:30–20:15
19:30– So. 23.02.2025 Bundestagswahl 2025 – Mitteldeutschland hat gewählt
21:45–22:30
21:45– Mo. 24.02.2025 Bundestagswahl 2025
19:30–20:15
19:30– So. 06.04.2025 80 Jahre Befreiung Buchenwald
19:30–20:15
19:30– Do. 01.05.2025 Folgen der Wirtschaftskrise – Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?
17:30–18:00
17:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu MDR aktuell extra direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR aktuell extra und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.