Folge 144

  • Folge 22/​2024

    Folge 144
    Künstliche Spürnase – Einen Suchhund zu täuschen ist nicht leicht. Mit seiner feinen Nase kann er eine Million Gerüche unterscheiden, Menschen schaffen gerade mal 10.000 verschiedene. Die Spürhunde bekommen jetzt aber Konkurrenz. An der Universität Innsbruck wurde eine künstliche Nase, ein elektronischer Geruchssensor entwickelt, die das Aufspüren von Menschen bei Suchaktionen deutlich erleichtern soll. Mayrs Magazin hat sich die Entwicklung näher angesehen. Impfung gegen Nierenkrebs – 15.000 Menschen leben in Österreich mit Nierenkrebs, jedes Jahr erkranken 1.500 neu.
    Dank fortschrittlicher Operationsmethoden und neuen medikamentösen Behandlungen sind die Überlebenschancen besser geworden. Allerdings kann der Krebs wieder auftreten und anderswo im Körper auftreten. Davor soll jetzt eine neue Therapie schützen, die wie eine Impfung funktioniert. Mayrs Magazin berichtet. Raben als Imitationskünstler – Rabenvögel verfügen sind sehr intelligent und können sogar Werkzeuge verwenden. Weniger bekannt ist mitunter, dass sie
    höchst soziale Wesen sind, die miteinander auf vielerlei Art kommunizieren.
    Dabei können sie auch ähnlich wie Papageien Geräusche nachahmen. Mayrs Magazin berichtet über redselige Vögel und Imitationskünstler. Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z.B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt.
    Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/​innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung – von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2024ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr 31.05.2024ORF 2

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 09.06.2024
17:00–17:20
17:00–
NEU
Mo 03.06.2024
11:10–11:31
11:10–
Sa 01.06.2024
05:54–06:15
05:54–
Fr 31.05.2024
18:28–18:48
18:28–
Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…