Kommentare 21–30 von 34
Martin Horn (geb. 1960) am
Oh ja, die Titelmelodie kann ich auch noch summen. Der Erzähler/Sprecher dürfte Hans Paetsch gewesen sein und die Kampfszenen waren für spätere Verhältnisse ziemlich hart.
Franz (geb. 1959) am
Ich weiß nur noch, dass ich diese Serie als Kind sehr geliebt habe. Es war mein letztes Kindergartenjahr und wir haben in unserem wunderschönen KiGa MAto nachgespielt. An die Melodie kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Sollte doch dringend wiederholt werden, aber das Problem ist, dass die Programmdirektoren mittlerweile immer jünger werden und diese Juwelen aus der Vergangenheit nicht mehr kennen.Ludwig (geb. 1957) am
Auch ich erinnere mich an die Fernsehserie, die in den 60er-Jahren in schwarz-weiß und in französisch im Bayer. Fernsehen lief. Ich war nach jeder Folge fasziniert und erinnere mich hauptsächlich an die Szene, wo Mato auf seinem Pferd durch das Wasser reitet. Schön dass sich nach so vielen Jahren noch jemand findet, der sich auch eine Wiederholung im Fernsehen wünscht.Carmen Groschwitz (geb. 1958) am
Seit Jahrzehnten suche ich nach Gleichgesinnten, die diese Serie ebenso interessiert verfolgt haben, wie ich. Es war meine Lieblingssendung. An die Titelmelodie kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Aber so manche Szenen, wie oben beschrieben, die kenne ich noch. Als Wort- und Bildjournalistin, die Jugendbücher und Theaterstücke für Kinder schreibt, habe ich in all den Jahren recherchiert, wer die Titelrolle damals spielte.
Dies kam heraus: Der Hauptdarsteller hieß Alain Emery. Die erste Folge der Serie wurde am 12.04.1966 im 17.40 Uhr gesendet. Die 26teilige Fernsehserie stammte von Pierre Viallet.
Mein Fazit: Wenn diese tolle Serie nach all diesen Jahrzehnten solche begeisternden Erinnerungen hervorruft, wäre es an der Zeit, diese endlich zu wiederholen!!!Norbert Poley (geb. 1963) am
Außer dem Namen ist mir nur in Erinnerung geblieben, daß
Mato - ich glaube im Vorspann - auf den Zuschauer zugaloppierte und einen Revolver hielt. Für meinen Bruder
(1961) und mich vollkommen faszinierend, daß ein
Indianer einen REVOLVER hat, was ja eine ausgesprochene
"Cowboy-Waffe" ist.
mie am
hey!!!
ved i noget om indianer mad og hvis i ved noget vil i så ikke sende det vil til tak på forhånd
m.v.h mieGabi (geb. 1958) am
Wahnsinn, dass sich doch noch viele daran erinnern. Ich würde die Serie auch sehr gerne wieder sehen, da ich diesen Mato damals sehr faszinierend fand. Ich war etwa 6 oder 7 Jahre alt, glaube ich. habe keine Folge versäumt. Als Kind waren diese Geschichten der Hammer und wären sie sicher auch heute noch. An die Titelmelodie kann ich mich aber nicht entsinnen.Bitte, bitte die Serie wiederholen!!!ben dirks (geb. 1953) am
mato, die melodie kann ich immer noch, spiele sie sogar manchmal, und die Szene Baden im Fluss .... ZIEMLICH NACKIG WAR DAS
ich glaube dass gar nichts mehr [bildr, musik] von der serie existiert oder ?!?Petra (geb. 1959) am
Ich wohnte in einem Dorf und mit allen Nachbarskindern haben wir vor dem Fernseher gesessen. Danach haben wir Die Serie nachgespielt. jeder durfte mal Mato sein. Auch die Mädchen!
Peter (geb. 1960) am
O ja, die Titelmelodie kann ich auch immer noch. Ich war begeistert von der Serie! Pako war Matos Freund, der Häuptling des Stammes hieß Tanka. Wapaka war immer der Böse, oder? Ich nannte meinen Lieblings-Elastolin-Indianer nach Mato. Ich würde die Serie gerne wieder sehen, auch um zu schauen, ob sie mir immer noch so gut gefällt wie früher. Ich habe meinen Kindern von ihr erzählt. Ich kann mich an eine Szene erinnern, als Wany von einem Wolf bedroht wurde und in ihrer Angst so laut geschrien hat, dass er weggelaufen ist - oder bilde ich mir diese Szene nur ein?
zurückweiter
Füge Mato, der Indianer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mato, der Indianer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.