Pferde sind eigentlich Fluchttiere, aber im Laufe der Jahrtausende wurden sie zu willigen Begleitern des Menschen. Ihre gestreiften wilden Verwandten dagegen sind schwer im Zaum zu halten: Zebras verweigern die Hohe Schule. Sie sind bissig. Und sie können Pferde nicht leiden. Dennoch arbeitet Jana Mandana vom Circus Krone mit beiden gemeinsam. Worin besteht ihr Erfolgsrezept? Ein spannender Verhaltenstest mit einer Beamer-Projektion in der Manege zeigt, wie Zebras auf Artgenossen reagieren. Die Schule der Pferde wird auch zu Lauras Schule. Die
Kamera beobachtet das Mädchen über zwei Jahre hinweg bei der Probenarbeit bis zur Premiere im Zirkus Arlette Gruss. Hat es den ganz besonderen Pferdeverstand? Und wie setzt Laura die natürlichen Verhaltensweisen ihrer Araberpferde in der Dressur um? Ungewöhnliche Zeitlupenstudien erlauben faszinierende Einblicke in die Probenarbeit. Einen ganz anderen Einblick in die Psyche der Pferde gewährt Rosi Hochegger mit ihren humorvollen Darbietungen: Sie kuschelt sich mit dem Hengst Hidalgo ins Bett, er deckt sie beide zu. (Text: arte)