Folge 2

  • Inselerlebnisse im Frühjahr, Herbst und Winter

    Folge 2 (45 Min.)
    Außerhalb der sommerlichen Hochsaison lässt sich der Deutschen liebste Insel am besten kennenlernen – dann sind die Temperaturen angenehm für Ausflüge, die Strände nicht überfüllt, die Hotelpreise oft günstiger. Zudem schmückt sich die Landschaft mit saftigem Grün und Blütenkleidern, wenn bei uns noch Winter herrscht oder schon der trübe Herbst beginnt. So steht der Februar ganz im Zeichen der Mandelblüten – eine gute Zeit für Spaziergänge entlang der Felder oder einen Besuch in einer kleinen Fabrik, die aus den herrlichen weißen Blüten Parfüm macht. Die schönste Anreise nach Sóller ist die Fahrt mit dem historischen Holzzug, der über Brücken und durch Tunnel den Gebirgszug Serra de Tramuntana durchquert.
    Wer sich lieber auf zwei Rädern durch die Berglandschaften bewegt, kann von der Nordküste aus ins Gebirge starten – tolle Ausblicke während der Tour garantiert. Eine Station dabei ist Pollença, ein spannendes Ziel zur Osterzeit, denn dann steht die Stadt
    ganz im Zeichen einer beeindruckenden Karfreitagsprozession. Eine der schönsten Panoramatouren für Mietwagenfahrer ist die Straße hoch über der Westküste zwischen Andratx und Deià, malerischer Anziehungspunkt für Künstler und Literaten. Der September ist der Monat der Weinlese und perfekt geeignet, die köstlichen einheimischen Tropfen zu probieren.
    Schließlich darf für wahre Mallorca-Entdecker eine Wandertour nicht fehlen: Der „Reitweg des Erzherzogs“ startet hinter Valldemossa und belohnt den einen oder anderen Aufstieg mit herrlichen Ausblicken auf die Westküste. Zum Jahreswechsel zeigt sich Mallorcas Hauptstadt Palma in festlichem Lichterglanz. Und am frühen Abend des 5. Januar legt unweit der Kathedrale ein herrlich beleuchtetes Schiff an, dem die Heiligen Drei Könige entsteigen – und damit beginnt ein prachtvoller Umzug durch die Altstadt mit riesigen Themenwagen und verkleideten Tanzgruppen, der fast an Karneval erinnert. Mallorca ist eben zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2017 hr-fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 06.07.2023
11:07–11:52
11:07–
Mi. 05.07.2023
17:45–18:30
17:45–
So. 02.04.2023
13:00–13:45
13:00–
Di. 28.02.2023
14:03–14:48
14:03–
So. 16.10.2022
20:15–21:45
20:15–
Do. 14.07.2022
11:03–11:49
11:03–
Mi. 13.07.2022
15:15–16:00
15:15–
So. 20.02.2022
20:15–21:45
20:15–
So. 02.01.2022
05:00–06:30
05:00–
Sa. 01.01.2022
09:45–11:15
09:45–
Mo. 13.12.2021
15:30–16:15
15:30–
Mo. 04.10.2021
02:00–02:45
02:00–
Do. 22.07.2021
03:54–04:39
03:54–
Mi. 21.07.2021
16:00–16:45
16:00–
Sa. 03.04.2021
01:30–03:00
01:30–
Fr. 02.04.2021
20:15–21:45
20:15–
So. 02.08.2020
15:30–16:15
15:30–
Fr. 31.07.2020
21:00–21:45
21:00–
Mi. 01.07.2020
11:06–11:51
11:06–
Di. 30.06.2020
17:45–18:30
17:45–
So. 10.05.2020
14:25–15:10
14:25–
So. 25.08.2019
15:30–16:15
15:30–
Sa. 24.08.2019
02:25–03:10
02:25–
Fr. 23.08.2019
21:00–21:45
21:00–
So. 08.04.2018
15:45–16:30
15:45–
Sa. 07.04.2018
02:30–03:15
02:30–
Fr. 06.04.2018
21:00–21:45
21:00–
So. 11.03.2018
09:30–10:13
09:30–
Sa. 30.09.2017
01:30–02:15
01:30–
Fr. 29.09.2017
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Mallorcas stille Seiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mallorcas stille Seiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mallorcas stille Seiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App